Trips – Wie Halluzinogene wirken

Was geschieht, wenn ein Mensch bewusstseinsverändernde Substanzen nimmt? Sind seine Erfahrungen "real" und enthüllen eine verborgene Wirklichkeit, die das Gehirn normalerweise herausfiltert, oder sind seine Erfahrungen Schöpfungen seines eigenen Inneren, bloß ein chemischer Cocktail? Heute gibt es dank der wieder aufkeimenden Forschung auf diesem Gebiet sowie Fortschritten in der Molekularbiologie und den nicht-invasiven neurologischen Bildgebungsverfahren eine Menge neuer Informationen über Halluzinogene. "Trips" bietet eine profunde, umfassende Darstellung der Halluzinogene, ihrer Geschichte und ihrer tatsächlichen Wirkungen und räumt mit Missverständnissen, Vorurteilen und Fehlinformationen auf.

Es bietet:
- die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in allgemeinverständlicher Sprache
- die Geschichte des Gebrauchs und der Erforschung der Drogen
- eine klare, auch für Laien verständliche Beschreibung der neurologischen/neurochemischen Zusammenhänge und Wirkungen bekannter Drogen wie LSD ebenso wie unbekannterer Substanzen wie Ayahuasca, DMT, Psilocybin, lbogaïn u.a.
- eine umfassende Darstellung der sozialen, kulturellen, geschichtlichen und wissenschaftlichen Bedeutung der Psychedelika.

Die umfassende, verlässliche und allgemein verständlich geschriebene Quelle für alle, die sich mit Drogen befassen, die in der Drogendiskussion mitreden wollen und überhaupt für jeden aufgeklärten Zeitgenossen.

 

Medientyp: 

Autor/Regisseur: 

Pellerin, Cheryl

Verlag: 

AT Verlag

Ort: 

Aarau (CH)

Veröffentlichung: 

2001

ISBN: 

3-85502-680-7

Standort: 

C 415

Notizen: 

Anzahl: 1

Schlagworte: