Guten Tag,
Ich habe gestern zum ersten mal LSD-25 konsumiert in 160µg, heute am nächsten Tag habe ich immernoch optische Veränderungen, wird das wieder normal oder kann das für immer bleiben? Also sie sind nicht mehr so krass wie auf dem Trip aber ich seh immernoch hin und wieder verzerrungen.
Dr.Frühling
Hallo,
optische Veränderungen und andere Nachwirkungen eines LSD-Trips, die sich Tage oder manchmal auch 1-2 Wochen nach Abklingen der Wirkung in milder Form hier und da bemerkbar machen, sind nichts ungewöhnliches. Das bedeutet in der Regel nicht, dass Du "hängengeblieben" bist oder ähnliches. Daher musst Du Dir unseres Erachtens erstmal keine Sorgen machen.
Diese Nachwirkungen treten bei so gut wie jedem Menschen nach einem LSD-Trip auf, sind also normal. Sie müssten auch bei Dir von Tag zu Tag abnehmen, bis sie irgendwann ganz verschwunden sind. Dabei hilft es vielen LSD-Gebraucher_innen, das Erlebte mit guten Freund_innen zu besprechen und aufzuarbeiten. Auch wird empfohlen sich nicht zu sehr auf diese Effekte zu konzentrieren oder sich eventuell sogar in die Angst hinein zu steigern, dass das jetzt gar nicht mehr weggehen könnte.
Das Ganze liegt nicht daran, dass noch wirksames LSD in Deinem Körper wäre. Die Wirkung von LSD basiert zum Großteil darauf, dass während des Rausches Nervenimpulse über Nervenbahnen geleitet werden, die zu diesen Zwecken im Normalfall nicht verwendet werden. So werden z.B. Nervenimpulse vom Auge in das Hörzentrum oder vom Ohr in das Geruchszentrum geleitet, was klassische LSD-Wirkungen wie "Musik sehen", "Töne schmecken" und dergleichen ausmacht.
Nun funktioniert das Nervensystem grundsätzlich so, dass je häufiger ein Nervenimpuls von einem Sinnesorgan über Nervenbahnen in ein Verarbeitungszentrum im Gehirn geleitet wurde, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Reizleitung genau auf diesem Weg wieder erfolgt. Auf diesem Schema basieren z.B. auch alle Lernvorgänge, Gefühlserscheinungen und Wahrnehmungsinterpretationen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens erlebt. Das kennt eigentlich jeder Mensch: Je häufiger man, in einer bestimmten Situation oder aufgrund eines bestimmten Reizes, eine Entscheidung trifft oder eine Handlung durchführt, desto wahrscheinlicher wird es, dass beim nächsten Mal in der gleichen oder einer ähnlichen Situation, genau die gleiche Reaktion erfolgt und mit der Zeit "automatisiert" wird. Man sagt dazu auch, dass sich die Nervenbahnen "einschleifen".
In Bezug auf einen LSD-Rausch sind im Nachklang einige benutzte Nervenbahnen sozusagen noch offen, wodurch hier und da immer wieder leichte Halluzinationen auftreten können. Diese sollten jedoch nach und nach abnehmen, da die benutzen Nervenumleitungen im "unberauschten" Zustand einfach keinen sinnvollen Nutzen mehr haben und sich andere, sinnvollere Nervenbahnen wieder "einschleifen".
In der Regel hilft es den meisten Menschen, sich dieser Vorgänge im Nervensystem bewusst zu sein und wie oben beschrieben, einfach nicht mehr so genau darauf zu achten oder Angst davor zu haben.
Psychotherapeutisch oder psychiatrisch aufarbeiten muss man derartige Nachwirkungen, die man auch "Flashbacks" nennt, eigentlich erst, wenn sie nach Wochen wirklich nicht mehr verschwinden, wieder stärker werden oder man sie als Belastung empfindet.
Schöne Grüße
Dein Dr.-Frühling-Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.