Cannabis, Crystal im Speed und Nachweis?

Hallo. Ich habe ein relativ großes Problem. Ich hab am Freitag und am Samstag gekifft (Am Freitag mit mehreren Freunden ca 3 Joint und Samsatg nen Bongkopf). Meine Eltern sind gerade an der Ostsee Urlaub machen. Es könnte jedoch sein dass sie früher als geplant wiederkommen und einen Urintestmachen (geplant war Freitag). Das mit dem Gras ist nichtmal das eigentliche Problem. Ich habe nämlich gestern Abend noch 3 Lines Speed gezogen (Ich war angetrunken und hab einfach nicht nachgedacht). Die Sache ist, dass das Speed wahrscheinlich mit Meth gestreckt ist. So die letzte Line habe ich heute also Montag um 2 Uhr morgens ca genommen. Ich bin 16 Jahre alt, bin ca 1,85 meter groß und wiege ca 68 Kilogramm. Außerdem habe ich einen ziemlich guten Stoffwechsel. Ich bin halt der klassische "Lauch" Typ und sportlich. Vor dem Konsum dieser Rauschmittel war mein Urin auch zu 100% Clean also würde das unter Theorie "einmaliger" Konsum fallen oder? Könnt ihr mir vlt sagen wie ich den Abbau beschleunigen kann oder wie lange die Nachweisbarkeit der Stoffe im Urin bei einem guten Stoffwechsel vorliegt? Ich habe übrigens auch so gut wie garkein Körperfett. Danke schonma im Voraus.


Dr.-Frühling-Team:

Hallo,

vielen Dank für Deine Anfrage. Bitte entschuldige die lange Wartezeit, wir bearbeiten derzeit sehr viele Anfragen. Du möchtest wissen, ob Dein beschriebener Konsum als einmaliger Konsum zählt. Zudem interessiert Dich, wie Du den Abbau von Cannabis und Speed, welches eventuell mit Crystal Meth gestreckt war, beschleunigen kannst und wie lange die jeweiligen Nachweiszeiten sind.

Du gibst in Deiner Beschreibung an, dass Dein Urin vor Deinem Konsum am Wochende zu 100% clean war. Das heißt, dass Du Dir sicher bist, vorher längere Zeit gar nicht konsumiert zu haben. Somit würde sich der Konsum von Cannabis (Freitag und Samstag) und der des Speeds (Montag) als einmaliger Konsum einstufen lassen.

Bei Speed und Crystal, generell Amphetaminen, bestimmt der pH-Wert des Urins, wie schnell dieses vom Körper abgebaut wird. Die Substanz wird über das Wasserlassen über mehrere Tage ausgeschieden. Man sagt, umso saurer der pH-Wert des Urins ist, desto schneller geht der Abbau von Amphetaminen. Das heißt, dass Du versuchen könntest, viel Obstsäfte, Zitrusfrüchte (Orange, Grapefruit, Zitrone etc.) und Ascorbinsäure, also viel Vitamin C (Paprika, Hagebutte, Kartoffeln etc.) zu Dir zu nehmen, um damit einen Versuch zu starten, den Abbauprozess zu beschleunigen. (https://www.grossesblutbild.de/schnell-amphetamine-abbauen.html)

Um den Abbau von THC zu beschleunigen, gibt es verschiedene Methoden. Du kannst z.B. viel Sport treiben und ab und zu in die Sauna gehen. Intensive Bewegung vervielfacht die Stoffwechsel-Rate, so dass der Körper die THC-Abbauprodukte schneller abbaut und ausscheidet. Das Schwitzen regt den Stoffwechsel zusätzlich an. Versuche aber bei beiden Varianten immer ein gutes Maß zu finden und weder Sport, noch Sauna zu übertreiben, damit es sich nicht negativ auf Deinen Kreislauf auswirkt. Beachte auch, dass durch die Verbrennung der Fettzellen, in denen Abbauprodukte des Cannabis lagern, die Abbauprodukte wieder ins Blut freigesetzt werden, was auch ein Risiko birgt, da diese in den Urin gelangen, was fälschlicherweise einen positiven Drogentest bedeuten kann, selbst wenn der letzte Konsum Monate zurückliegt.

Ansonsten gilt für beide Substanzen, viel zu trinken. Der Urin wird dabei verdünnt. Wenn Du vermehrt Flüssigkeit zu Dir nimmst, so muss diese auch vermehrt wieder ausgeschieden werden. Versuche viel Wasser, Fruchtsäfte und Tee zu trinken.

Zu den Nachweiszeiten gilt zu erwähnen, dass diese generell von der konsumierten Menge und Konsumhäufigkeit sowie bei Urintests meist vom pH-Wert und Konzentration des Harns abhängen. Gerade weil Du keine genauen Angaben zur Menge Deines Konsums machst, solltest Du wissen, dass diese Angaben zur Orientierung dienen und Du Dich nicht zu 100% darauf verlassen solltest.

Bei einem einmaligen Konsum von Cannabis, ist das Abbauprodukt THC-COOH 2-3 Tage im Blut und 2-4 Tage im Urin nachweisbar.
Speed lässt sich in der Regel 8-24 Stunden im Blut und 1-4 Tage (in manchen Fällen auch bis zu 1 Woche) im Urin nachweisen.

Eine Einzeldosis Crystal Meth wird im Blut bis zu 24 nachgewiesen werden können, im Urin 1-3 Tage bis zu 1 Woche. Da Du aber kein "reines" Crystal Meth konsumiert hast und nicht genau weißt, ob das Speed überhaupt damit gestreckt war, geschweige denn mit welcher Menge/Anteil, können diese Angaben dazu schwanken. Somit könnte es sein, dass das reine Speed tatsächlich länger nachweisbar ist, als das dazugestrecke Crystal Meth.

Jedoch ist es extrem unwahrscheinlich, dass Dein Speed mit Crystal "gestreckt" war, denn Speed ist in Herstellung und Verkauf viel billiger als Crystal, also müsste mit Crystal gestrecktes Speed sehr teuer sein. Auch wird in Labortests so gut wie nie Crystal in Speedproben gefunden, obwohl immer wieder Leute den Verdacht äußern, sie hätten Crystal-Speed konsumiert. Wir vermuten seit Jahren stark, dass dies daran liegt, dass bundesweit die Speedqualität in den letzten Jahren enorm zugenommen hat, dass es also reiner und höher dosiert verkauft wird und der Eindruck der Leute daher stammt.

Hier ein Rechner zur (ungefähren) Nachweisdauer von Cannabiskonsum: http://calculator.marijuanacentral.com
Mehr zu Nachweiszeiten: http://drugscouts.de/de/page/nachweiszeit

Um sicher zu sein, dass Du in ein paar Tagen wieder clean bist, kannst du selbst einen Drogenschnelltest bzw. einen Urintest machen, welcher Dir über ein Urin-, Speichel- oder Schweißprobe Dein Ergebnis anzeigt. Diese Tests kannst du in Apotheken, Headshops oder im Internet kaufen.

Noch ein Tipp: Wir erhalten viele Anfragen und haben viele Tätigkeitsbereiche. Bis wir eine Antwort geben dauert es in der Regel 1-2 Wochen. Deshalb ist es in dringenderen Fällen ratsamer uns Fragen an unserem Drogentelefon zu stellen, dann bekommt man sofort eine Antwort: 0341 - 211 22 10 (di + do von 13 - 17 Uhr).

Und noch was zu Deinem Alter: Du hast angegeben, dass Du 16 Jahre alt bist. Speziell dazu müssen wir Dir jedoch schreiben, dass es grundsätzlich besser ist, wenn man mit dem Konsum diverser psychoaktiver Substanzen noch ein paar Jahre wartet. Mit 16 ist man meist noch mitten in der Pubertät und mit allen dazugehörigen körperlichen und psychischen Entwicklungsprozessen beschäftigt. Speziell in dieser Phase kann häufigerer Drogenkonsum oder auch nur einzelne negative Drogenerfahrungen und deren Nachwirkungen noch einiges durcheinander bringen. Insofern empfehlen wir Dir mit weiteren Drogenerfahrungen besser noch zu warten, wenigstens bis Du Dir für Dich selbst halbwegs sicher sein kannst, dass Du "mitten im Leben stehst", Dich unangenehme Erfahrungen "nicht so leicht aus der Bahn werfen können" usw. Ansonsten kann nämlich noch einiges mehr nach hinten losgehen, da das Risiko für länger anhaltende Nachwirkungen und Konsumfolgen bei jüngeren Menschen viel größer ist.

Alles Gute,
Deine Drug Scouts


Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre.
Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.