Gewichtsverlust bei Amphetaminkonsum

Hallo @Dr.-Frühling Team,

ich hätte eine Frage bezüglich des Gewichtsverlustes bei Amphetaminkonsum. Ich habe in den letzten 3 Tagen je 2 Lines pro Tag Amphetamin gesnieft und stellte dabei fest, dass ich ein bisschen mehr als 3kg an Gewicht verloren habe (von 65.5kg auf 61.8kg). Nebenbei gesagt bin ich 1.81m groß und ernähre mich in der Regel von 2 Scheiben Brot und 1 mal Obst/Gemüse (kann man zwar auf den Konsum von Uppern beziehen, jedoch ess ich auch z.B. nach Cannabiskonsum nicht unbedingt viel bis gar nicht und auch bei Drogenabstinenz esse ich recht wenig) und um die 4L Wasser pro Tag.

Meine Frage wäre, wie groß der Gewichtsverlust ausfallen kann bei Amphetaminen? Ist es normal, um die 1kg pro Tag zu verlieren bei 2 Lines? 

LG,

B.

Dr. Frühling:

Hallo B,


Du fragst, wie stark der Gewichtsverlust bei Amphetaminen ausfallen kann. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: zum einen, wieviel man vor dem Konsum gewogen hat, wie die Ernährungsgewohnheiten aussahen, wie oft man konsumiert etc.

Aus User_innenberichten wissen wir, dass es durchaus "normal" ist, zumindest in den ersten Tagen soviel an Gewicht zu verlieren. Wir wissen nicht genau, ob Du Dir Sorgen wegen des Gewichtsverlusts machst, oder ob Du bewusst Gewicht verlieren möchtest.

Falls Du Dir Sorgen wegen des Gewichtsverlusts machst:
Um den Gewichtsverlust auszugleichen, kannst Du nach einer Konsumphase darauf achten, mehr kalorienreiche Nahrung zu Dir zu nehmen. Hast Du den Gewichtsverlusts ausgeglichen, kannst Du Dich wie gewohnt, möglichst jedoch gesund und ausgewogen, weiter ernähren. Außerdem solltest Du längere Konsumpausen einplanen und einhalten. In einer Konsumpause wird der Körper sich schon zurückholen, was ihm gefehlt hat, darauf kann man sich in der Regel verlassen.

Für den Fall, dass Du mit Hilfe von Amphetamin abnehmen willst, möchten wir folgende Hinweise geben:
Sicher weißt Du, dass Speed mehr bewirkt, als nur das Hungergefühl zu unterdrücken. Es ist eine psychoaktive Substanz, die sich auf Körper und Psyche auswirkt. Die kritischste Tatsache ist, dass ein fast durchgängiger Konsum Herz und Kreislauf sehr stark belastet. Ein kontinuierlich hoher Puls oder Herzrasen können also durchaus zu einem Problem werden.

Du isst ohnehin sehr wenig. Aber selbst wenn Du auf Energie-und Vitaminzufuhr achtest, zehrt Speedkonsum Deinen Körper aus und schwächt Dein Abwehrsystem. Neben Muskelkrämpfen sind Überreizung, Kopfschmerzen, „Kau-Flash“, depressive Verstimmungen, Unruhe, Konzentrationsmangel, Nervosität, Angst, paranoide Gefühlszustände, Übelkeit und Schlafstörungen möglich.

Bei häufigem, hoch dosiertem Konsum über einen längeren Zeitraum können sich die Nebenwirkungen verstärken und bereits nach kurzer Zeit kommt es auch zu einer Gewöhnung, d.h. die Dosis muss erhöht werden, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Infos zu Toleranzentwicklung bei Speed findest Du hier: "Toleranzentwicklung gegen Amphetamin"

Weiterhin erhöht der längerfristige Konsum von Speed das Risiko von psychischen Ausnahmesituationen. Schlafmangel und Überanstrengung können Angstzustände und Panikattacken hervorrufen, die unter Umständen auch nach Abklingen der Wirkung noch Stunden bis Tage anhalten können. Die Kombination von Speed und Cannabis erhöht das Risiko hierfür noch zusätzlich.

Dir sollte außerdem bewusst sein, dass Du ohne weitere Maßnahmen wie regelmäßigen Sport und/oder einer Umstellung der Ernährungsgewohnheiten Dein neues Gewicht nicht dauerhaft halten kannst. Sobald der Ausnahmezustand Deines Körpers abklingt, wird Dein Körper versuchen, sich zurück zu holen, was er verbraucht hat. Mit einer "Pep-Diät" würdest Du also wahrscheinlich schnell abnehmen, aber hinterher auch einigermaßen schnell wieder an Gewicht zunehmen. Im Prinzip bewirkt eine solche Diät einen besonders starken "Jojo-Effekt", wie wenn man sich ohne Substanzkonsum die Pfunde "weghungert", nur wird dieser Effekt noch stärker ausfallen.

Der dauerhafte Konsum von Speed, um ein erreichtes Gewicht zu halten, ist aufgrund der vielen beschriebenen Langzeitfolgen natürlich nicht zu empfehlen.

Alles Gute,
Dein Dr.-Frühling-Team
 
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.