Wie und was wird bei der MPU getestet, wenn der ursprüngliche Bluttest THC (ich war Dauerkiffer), Amphetamin (jedes Wochenende), und 0.66 Prom. ergeben hat?
Ab wann kann ich die MPU machen, nach dem letzten Konsum?
Danke für die Antwort
MfG Markus?
Dr. Frühling:
Hallo Markus,
Eine MPU besteht aus drei Teilen:
1. Im medizinischen Teil wird eine Urin-, Blut- oder Haaranalyse gemacht, um festzustellen, ob etwas konsumiert wurde. Diese Analysen werden kurzfristig angesetzt und sind somit für Dich kaum/nicht planbar.
2. Weiterhin gibt es einen Leistungstest, bei dem z.B. die Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit sowie die Reaktionsgeschwindigkeit geprüft werden.
3. Der weitaus wichtigste Teil der gesamten medizinisch-psychologischen Untersuchung ist das Gespräch mit einem Psychologen oder einer Psychologin. Es wird darauf geachtet und beurteilt, wie gut es dem/der KlientIn gelungen ist, die persönlichen Ursachen seiner "Verhaltensauffälligkeit" zu erkennen und die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen.
Die medizinisch-psychologische Untersuchung muss aus eigener Tasche gezahlt werden, und das kostet zwischen 400,- und 800,- Euro.
Wenn Du wegen THC-, Amphetamin und Alkoholkonsum ein medizinisch-psychologisches Gutachten benötigst, ist es recht wahrscheinlich, dass Du im medizinischen Teil der MPU auch auf diese Substanzen getestet wirst. Das schließt natürlich nicht aus, dass man Dich auch auf Rückstände anderer Substanzen testet. Die Arbeitsweise der Prüfstellen ist für uns nicht besonders transparent, wir können nicht mit Sicherheit sagen, wie sie arbeiten.
Es ist immer empfehlenswert, nur dann eine MPU anzutreten, wenn man wirklich ein negatives Ergebnis erwartet und sicher ist, dass man "besteht". Eine zweite Begutachtung, infolge eines "Nichtbestehens", kann meist erst wieder nach 9-12 Monaten durchgeführt werden. Das wollen die meisten jedoch vermeiden und bereiten sich dementsprechend auf die MPU vor.
Wer die MPU "bestehen" will, sollte wissen, oder zumindest einschätzen, wie wahrscheinlich es ist, dass noch Substanzrückstände gefunden werden. Zu Nachweiszeiten kannst Du Dich hier informieren. Mit Hilfe der Nachweiszeitentabelle ist es möglich, zumindest in etwa zu beurteilen, wie lange bestimmte Substanzen im Körper nachzuweisen sind.
In dem Zeitraum, in dem die MPU durchgeführt wird, ist, im Sinne eines positiven Ausgangs, eine Konsumpause zu empfehlen.
Zu MPU und Führerschein haben wir schon viele Fragen beantwortet. Auf unserer Startseite kannst Du unsere Website nach diesen Themen durchsuchen.
Im Buchhandel gibt es zusätzlich Literatur zum Thema: Drogen - Führerschein - MPU.
Viel Glück
Dein Dr.-Frühling-Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.