Brechnussbaum

Der Brechnussbaum ist hauptsächlich in Indien, Sri Lanka, Nordaustralien und Südostasien verbreitet und kommt am häufigsten in trockenen Wäldern vor. Er bevorzugt sandige Böden und ein trockenes, heißes, tropisches Klima. Es handelt sich um einen strauchigen, ausladenden Baum, welcher bis zu 20 m hoch werden kann.

Die Samen werden vorrangig in der Zeit von August bis November gesammelt. Sie enthalten etwa 3% Alkaloide, ca. die Hälfte davon ist Strychnin. Ein weiteres Hauptalkaloid ist neben Strychnin Bucin. Andere Nebenalkaloide sind Colubrin, Vomicin und Pseudostrychnin. 

Haftungsausschluss: 

Diese Informationen sind keine Anleitung oder Motivierung zum Konsum! Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.