Halluzination

wird von dem lateinischen Wort "alucinatio" abgeleitet, was so viel bedeutet wie Verwirrung. Halluzinationen sind Sinnestäuschungen/Trugwahrnehmungen, die vom Betroffenen als wirklich (real erscheinend) wahrgenommen und empfunden werden, obwohl kein entsprechender äußerer Sinnesreiz vorliegt.

So können Halluzinationen in unterschiedlichen Formen auftreten.
Es gibt akustische (Hören), optische (Sehen), kinästhetische (körperl. Empfindungen), olfaktorische (Geruchsinn) und gustatorische (Geschmackssin) Halluzinationen. Desweiteren kann der Gleichgewichtssinn betroffen sein.

Halluzinationen können hervorgerufen werden durch Schlaflosigkeit, Fieber, Hypnose, Fasten u.a. sowie bei psychischen Erkrankungen (z.B. Schizophrenie) oder infolge des Konsums von halluzinogenen Substanzen auftreten.