Recht

Drugwipe

Drugwipe
 

DrugWipe ® ist ein Markenname für Drogenschnelltests eines Münchener Unternehmens. Ursprünglich bezog sich der Name nur auf „Wischtests“, also Tests, die untersuchen, ob eine Oberfläche mit Drogen in Kontakt gekommen ist. Unter dem Markennamen DrugWipe ®   wurde allerdings ein weiterer spezieller Test für Speichel entwickelt. Damit lässt sich neben dem Kontakt auch der Konsum von Substanzen nachweisen.

Drogenscreening

Darunter versteht man die labor-analytische Untersuchung verschiedener Körpersubstanzen einer Person, um einen Nachweis zu erbringen, ob und wenn ja, welche Drogen konsumiert wurden.
Meist erfolgt dies über eine Analyse des Urins oder Blutes, aber auch Haare und Schweiß können getestet werden.

Bei der Haaranalyse werden die Gaschromatographie und Massenspektrometrie als Verfahren verwendet.

UNGASS

United Nations General Assembly Special Session - UN-Sondergeneralversammlung
Die Generalversammlung ist
seit 1945 der höchstrangige zwischenstaatliche Mechanismus und das wichtigste Organ der UNO (Vereinten Nationen).

Apothekenpflichtig

ist ein Begriff aus dem deutschem Arzneimittelgesetz und wird im § 43 definiert. Apothekenpflichtige Stoffe sind Arzneimittel, die nur in Apotheken verkauft werden dürfen. Sie sind ohne ärztliches Rezept zu erwerben/vergeben, bedürfen jedoch der Beratung durch den/die ApothekerIn.

Volljährigkeit

Volljährigkeit ist ein Begriff aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 2 BGB).
In der Bundesrepublik Deutschland erlangt man die Volljährigkeit mit der Vollendung des 18. Lebensjahres. Ab diesem Zeitpunkt gilt man als Erwachsene/r und steht nicht mehr unter dem Schutz des Jugendschutzgesetzes (JuSchG).

Seiten