Substanz

Koffein / Energizer

Substanz

Koffein [auch Coffein, Tein oder Thein] ist ein Alkaloid aus der Stoffgruppe der Xanthine und zählt zu den Stimulanzien, wirkt jedoch auch leicht analgetisch [schmerzstillend]. In reiner Form ist es ein weißes, geruchloses Pulver mit bitterem Geschmack. Als Hauptwirkstoff kommt es vor allem in Kaffeebohnen, Guaranasamen, Beeren und Samen des Teestrauches, Kakaobohnen, Kolanüssen und Mateblättern vor.

Lachgas

Substanz

Lachgas wird auch als Nitrous, Nitrous Oxide und Hippiecrack oder auf Grund seines Wirkstoffes N2O [Distickstoffmonoxid] genannt und ist als Gas in grauen oder silbernen Kapseln [für Sahnespender] oder Gasflaschen verschiedener Größe erhältlich.

Meskalin

Substanz

Meskalin: 3,4,5-Trimethoxyphenylethylamin (C11H17NO3)
Stoffklasse: Lophophoraalkaloide, b-Phenethylamine

Meskalin kommt in vielen Kakteen vor, unter anderem in den Arten Peyote (Lophophora williamsii), Peruanischer Stangenkaktus (Trichocereus peruvianus) und San Pedro (Trichocereus pachanoi). Es gibt auch synthetisch hergestelltes Meskalin, welches in Pulverform angeboten wird.

Ketamin

Substanz

Ketamin(hydrochlorid) ist ein Analgetikum (schmerzstillendes Mittel) und Narkosemittel, das vor allem in der Notfall- und Tiermedizin angewendet wird.

Reines Ketamin ist ein kristallines, weißes, geruchloses Pulver mit leicht bitter-metallischem Geschmack. Als medizinisches Anästhetikum (Schmerzmittel) und Narkosemittel wird es als klare, salzwässrige Lösung zur intravenösen (i. v.) Injektion verabreicht.

Nikotin/Tabak

 

Substanz

Tabak ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Nachtschattengewächse. Der Hauptwirkstoff der Tabakpflanze ist Nikotin. Nikotin gehört zur Stoffgruppe der Alkaloide und entsteht in der Wurzel der Tabakpflanze. Bei Reifung der Pflanze wandert das Nikotin in die Blätter, welche dann fermentiert, getrocknet und feingeschnitten werden. Bei der Herstellung werden dem Tabak Zusatzstoffe wie z. B. Zucker, Glycerin, Mineralöl, Aromaverstärker und Lösungsmittel zugesetzt.

Alkohol

Substanz

Reiner Alkohol (Ethanol oder Äthylalkohol) ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die durch Vergärung zucker- oder stärkehaltiger Materialien entsteht.

Alkohol ist eine legale psychoaktive Substanz und gehört als Genussmittel gesetzlich zu den Lebensmitteln.

Er wird in Dosierungen bis zu 80 Vol.-% in verschiedenen Getränken in Form von Bier, Sekt, Wein, Spirituosen / Branntwein oder Alkopops angeboten.
Alkopops (auch Designerdrinks) nennt man fertige alkoholhaltige Mixgetränke auf der Basis von Limonaden oder Energy Drinks und hochprozentigen Alkoholika (z. B. Rum, Whisky, Wodka). Alkopops sind häufig in Flaschen zu 0,25 l oder 0,33 l abgefüllt und haben Alkoholgehalte von rund 5,5 Vol.-%, was etwa 2 Schnäpsen entspricht.

2C-B

Substanz

4-Brom-2,5-dimethoxyphenethylamin [C10H14BrNO2] ist ein synthetisch hergestelltes Meskalinderivat. 2C-B zählt zu den Research Chemicals, einer Reihe weitgehend noch unerforschter Forschungschemikalien und gehört wie MDMA, Speed oder Meskalin zu den Beta-Phenylethylaminen. Es hat einen halluzinogenen Wirkungscharakter.

2C-B ist auch unter den Namen Nexus, Erox, Herox, Freebase Speed, Super Speed, Ice, Glass, Venus, Bromomeskalin und BDMPEA bekannt, wird aber meist als Ecstasy [in Pillenform] verkauft. Die Wirkung ist jedoch nicht mit der von MDMA [Ecstasy] vergleichbar. Handelsüblich sind auch Acetat-, Hydrochlorid- oder Bromidsalze [kristalline Pulverformen] und Kapseln. Medizinmänner/-frauen in Südafrika nutzen es als Heilmittel mit dem Namen „Ubulawu Nomathotholo“.


Seiten