Substanz

Liquid Ecstasy

Substanz

Gamma-Hydroxybuttersäure und deren Salz Gamma-Hydroxybutyrat werden unter den Namen GHB oder Liquid Ecstasy auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Weitere Szenenamen sind u.a. Liquid E, Liquid X und Fantasy. Aber: GHB ist chemisch nicht mit Ecstasy (MDMA) verwandt und hat eine andere Wirkung.

Ephedrin/Herba Ephedra

Substanz

Ist das Kraut der Ephedra-Pflanze (z.B. Ephedra sinica), auch bekannt als Mormonentee, Meeresträubel oder in seiner alten chinesischen Bezeichnung als Ma-Huang.
Hierbei handelt es sich um die getrockneten, im Herbst gesammelten jungen schachtelhalmartigen Rutenzweige von einem der Ephedra-Gewächse, die mit heißem Wasser übergossen als Tee getrunken werden.

Ecstasy

Substanz

Ecstasy bezeichnet verschiedene Wirkstoffe wie MDMA, MDA, MDE und MBDB. Verbreitung: meist in Pillen-/Tablettenform, teilweise Kapseln mit unterschiedlichen Prägungen/Symbolen. Mögliche Beimengungen: Lactose, Saccharose und Farbstoffe, Koffein, Speed oder Ephedrin. In sehr seltenen Fällen auch Substanzen wie PMA [Paramethoxyamphetamin], Atropin oder Scopolamin, die die Gesundheit ernsthaft beinträchtigen und möglicherweise auch lebensbedrohlich wirken können.

Crack/Freebase

Substanz

Crack und Freebase sind rauchbare Formen von Kokain. Sie werden in einer Pfeife (Metall/Glas) oder alternativ von einer Alufolie geraucht.

Crack wird hergestellt, indem aus dem Kokainhydrochlorid (Straßen-Kokain) das Chlorid-Ion durch Natriumhydrogencarbonat (Natron) oder Ammoniumhydrogencarbonat herausgelöst wird. Werden aus Kokainhydrochlorid mittels eines organischen Lösungsmittels (wie Äther oder Chloroform) Verschmutzungen und Streckmittel herausgewaschen, entsteht Freebase (die freie Kokain-Base). Da es sich bei den Lösungsmitteln um hochexplosive Stoffe handelt, ist die Herstellung von Freebase gefährlich und führt immer wieder zu Todesfällen.

Cannabis

Substanz

Cannabis gehört zur Familie der Hanfgewächse. THC (Tetrahydrocannabinol) gehört zur Stoffklasse der Cannabinoide und ist der psychoaktive Hauptwirkstoff der drei Hanfarten Cannabis indica, Cannabis ruderalis und Cannabis sativa. Darüber hinaus sind noch mehr als 60 weitere Cannabinoide enthalten, deren Zusammenspiel und Wechselwirkungen mit den über 400 Inhaltsstoffen zum typischen Cannabis-Rausch führen. Wirkstoffgehalt und Kombination der Cannabinoide variieren je nach Cannabissorte, was verschiedene Wirkungen zur Folge hat. Manche Sorten wirken eher beruhigend, andere leicht halluzinogen.

Anabolika

Substanz

Anabolika sind künstlich hergestellte Hormone = Anabole Steroide, eine Gruppe von Hormonen, die natürlicherweise im Körper vorkommen und dem männlichen Sexualhormon Testosteron nachempfunden sind. 

z.B.: Stanozolol, Nandrolon, Anapolon50, Dianabol etc.

Sie werden von LeistungssportlerInnen und BodybuilderInnen zum Muskelmasseaufbau verwendet und medizinisch bei starkem Körpergewichtsverlust sowie bei Entwicklungs- und Wachstumsstörungen eingesetzt.

Pantherpilz

Substanz

Der Pantherpilz (Amanita pantherina) ist ein Pilz aus der Gattung der Wulstlinge (Amanita). Er kommt vom Sommer bis zum Herbst verbreitet in Nadel- sowie Laubwäldern vor. Er ist stark giftig und verursacht jährlich zahlreich schwere Vergiftungen.

Fliegenpilz

Substanz

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist ein Pilz aus der Gattung der Wulstlinge (Amanita).

Die im Fliegenpilz enthaltenen Gifte sind Ibotensäure, die sich v.a. unter der Huthaut konzentriert, Muscarin, das nur in geringen Mengen vorhanden ist, sowie Muscimol. Muscimol entsteht bei der fachgerechten Trocknung des Pilzes und verursacht die psychotrope Wirkung des Fliegenpilzes.

Der Pilz ist in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel verbreitet (Nordamerika, Europa, Nordasien) und vom Sommer bis zum Herbst in Nadel- und Laubwäldern in der Nähe von Birken bzw. Kiefern zu finden.

Seiten