Substanz
Alcopops (auch Designerdrinks) nennt man fertige alkoholhaltige Mixgetränke auf der Basis von Limonaden und meist hochprozentigen Alkoholika (Wirkstoff Ethanol): Limonaden und Energy Drinks mit destilliertem Alkohol (Smirnoff, Rigo etc.); sowie Bier- und Teemixgetränke mit Alkohol.
Zum Beispiel: Limo + Wodka, Limettensaft + Rum, Cola + Rum oder auch Whiskey + Cola und so weiter.
Daneben gibt es die Varianten mit einem geringeren Alkoholgehalt wie zum Beispiel Bier + Limonade beziehungsweise Bier + Limonade + Schnaps. In diese Kategorie fallen demzufolge auch bekannte Spirituosen wie Radler (Zitronenlimo + Pilsbier), Diesel (Cola + Pilsbier), Cola-Weizen (Cola + Weißbier), Bananen-Weizen und so weiter.
Alcopops sind häufig in handlichen Flaschen zu ca. 0,25 l abgefüllt und haben Alkoholgehalte von rund 5,5 Vol % (2 Schnäpse = 4 cl). Sie sind seit 1999 auf dem deutschen Markt. Seit dem 1. Juli 2004 dürfen Mixgetränke, die mit hochprozentigem Alkohol versetzt sind, nicht an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Biermixgetränke sind nicht verkäuflich an Jugendliche unter 16 Jahren. Alcopops sind aber speziell auf Jugendliche getrimmt: sie sind süß, farbig, schick und trendy.