MDAI

Wird der Gruppe der Research Chemicals zugerechnet.

Substanz

5,6-Methylenedioxy-2-aminoindane (MDAI) ist eng mit MMAI und MDMAI verwandt und als weißes bis bräunliches Pulver erhältlich.

Dosierung: 50 bis max. 120 mg (oral)
Wirkdauer: 8 h
Wirkungseintritt: nach ca. 1 h

Wirkung

Die Substanz wirkt vor allem auf das Serotoninsystem, die Wirkung ist somit vor allem entaktogen (das Innere berührend). Es kann zu einer veränderte Wahrnehmung von Musik, Licht und Umgebung kommen.
MDAI wirkt nur schwach stimulierend und kaum euphorisierend. Es kann sich eine leicht sedierende Wirkung einstellen.

Nebenwirkungen

Es kann zu einer erhöhten Herzfrequenz/Körpertemperatur und Verpeiltheit kommen.

Risiken

Über die Substanz ist nur sehr wenig bekannt. Die Einnahme dieser Substanz könnte jedoch eine gewisse Belastung für das Herz-Kreislauf-System darstellen. Laut verschiedenen Tierversuchen ist die Substanz weniger neurotoxisch als MDMA.

Safer Use

Risikofreien Konsum gibt es nicht! Wer trotzdem konsumiert, sollte sich mit den Safer-Use-Regeln vertraut machen:

Nicht konsumieren bei Herz- oder Kreislaufbeschwerden, bei hohem Blutdruck, bei Diabetes, Asthma, Epilepsie oder psychischen Problemen.

Da Wechselwirkungen mit anderen Drogen noch schwerer vorhersagbar sind als die eigentliche Wirkung, wird empfohlen, diese Droge nicht mit anderen zu mixen. Achte darauf, was und bei wem Du kaufst. Kauf möglichst nicht bei Dir unbekannten Personen. Nutze nach Möglichkeit "Drug Checking"!

Konsumiere nur, wenn Du Dich wohl fühlst und am besten, wenn jemand bei Dir ist, dem Du vertraust, der über Deinen (Misch)Konsum Bescheid weiß und im Notfall Hilfe holen bzw. leisten kann.
Kein Auto fahren!

Quellen:

http://www.bluelight.ru/vb/showthread.php?t=434331
https://en.wikipedia.org/wiki/MDAI
https://www.land-der-traeume.de/trip_lesen.php?id=9347
https://www.erowid.org/chemicals/mdai/mdai.shtml

Kategorie: 

Haftungsausschluss: 

Diese Informationen sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.