Toleranz

bedeutet ein vermindertes Ansprechen des Körpers auf bestimmte Substanzen. Unter Toleranzausbildung versteht man also, dass sich der Körper in gewisser Weise an einen Stoff gewöhnt hat. Anfängliche Dosen zeigen keine Wirkung mehr und es muss die Dosis erhöht werden, um den gleichen gewünschten Effekt zu erreichen.