Das Landgericht Hamburg hat mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" entschieden, dass man Inhalte von verlinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Um dies zu verhindern, erklären wir hiermit, dass wir uns von allen Inhalten der auf unserer Webseite verlinkten Seiten ausdrücklich distanzieren und keine Gewähr für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen.
Inhaltsverzeichnis:
Selbsthilfe/Selbstorganisation
Clubs/Kultur/Musik
- Supergiro in Leipzig
- Global Space Odyssey
- Tekknoplanet
- Schockraver (Support für Free-Parties)
- Technoforum
- Mikrodisko
- Sachsentrance
- Institut für Zukunft
- Conne Island
- Nachtdigital
Drogenforen
Forschung
- Indro (Institut zur qualitativen Drogenforschung)
- Archido (Archiv für Drogenliteratur)
- Archiv der Jugendkulturen
- Partydrogen.de (Forschungsprojekt zu Erfahrungen mit Partydrogen)
- CDR Centre for Drug Research Frankfurt/Main
- Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung
Gesundheit
- Netdoktor
- Onmeda (Übersichtliche Antworten zu Gesundheit und medizinischen Fragen)
- LOVESPACE (Infos zu Liebe und Sex)
- Aidshilfe Beratung (Online-Beratung der Aidshilfen zu HIV, Hepatitis und sexuell übertragbaren Krankheiten)
- Übersicht aller bundesdeutschen Drogenkonsumräume
- Ich weiß, was ich tu!
Info
- DrogenGenussKultur
- Drogeninfo Berlin
- Psychonautische Drogenaufklärung
- drogenmuendigkeit.de - Informationsseite rund um das Thema "Drogenmündigkeit"
- DRUGS - JUST SAY KNOW
- legal-high-inhaltsstoffe.de (ein Projekt von Basis e.V. Frankfurt am Main)
- Bußgeldkatalog 2014 (Infos zum Bußgeldkatalog sowie Führerschein & Drogen)
- Wikipedia
- Drogenwiki
- Suchtbriefkasten Frankfurt
- Infoset (Überblick über Suchthilfeangebote und Suchtpolitik der Schweiz)
- Entheogene Blätter (Information über Heil-, Ritual- und psychoaktive Pflanzen)
- Pharmakeia (Infos zu entheogenen Pflanzen)
- PSI-TV (Dokumentation und Berichterstattung von Veranstaltungen zum Themenkreis Drogen)
- - derzeit leider offline - www.mytreatmentmychoice.eu (Infos zu Abhängigkeit, Möglichkeiten der Genesung, Selbsthilfegruppen und Patientenrechte)
Projekte
- Akzept e.V. (Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik)
- NEWIP (Nightlife Empowerment & Well-being Implementation Project)
- Eve & Rave Berlin (akzeptierendes Drogeninformationsprojekt)
- Eve & Rave Schweiz
- STEP Hannover (Drogeninformationsprojekt in Hannover ACHTUNG: Alte Pillenliste!)
- Chill Out Potsdam (Verein zur Förderung akzeptierender Drogenarbeit)
- Drogerie Projekt (Drogeninformations- und präventionsprojekt mit akzeptanznahen Ansatz in Erfurt)
- ECLIPSE (Verein für akzeptierende Drogenarbeit und psychedelische Krisenintervention)
- Alice Project (akzeptierendes Drogeninformationsprojekt in Frankfurt am Main)
- Partyprojekt Odyssee (akzeptierendes Drogeninfo- und Partyprojekt in Kiel)
- Remedy Berlyn (Verein für Drogenberatung und Prävention)
- Partypack (Kölner Drogeninformations- und -beratungsprojekt)
- Take (Infoprojekt zum Thema Freizeitdrogen in Stuttgart)
- Sapare Aude AC (autonomes Safer Party Projekt Aachen)
- ChEckiT! (Drogeninformation und Drugchecking in Wien)
- Safer Party (Drogeninformation und Drugchecking in Zürich)
- Rave it Safe (Drogeninformation in Bern)
- Mobile Drogensprechstunde (Frankfurt/Oder)
- Drogenberatung der Diakonie im Altenburger Land
- Sonics - Cybertribe Netzwerk für Rhythmus und Veränderung
- SZL Suchtzentrum gGmbH (Träger der Drug Scouts)
- Fixpunkt e.V. (Partyarbeit, Gesundheitsförderung, Tagesstruktur, Beschäftigung und Qualifizierung für illegal Drogengebrauchende in Berlin)
- Kidkit (Hilfe für Kinder)
- Drogenhilfe Hildesheim
- Jugendsucht- und Drogenberatung Chemnitz
- Jugendberatungstelle "jUkON" (Leipzig)
- Projekt Drahtseil (Jugendberatung und Prävention zu Sucht, Gewalt und Medien in Leipzig)
- DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.)
- DBDD (Deutche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht)
- Leipziger Tafel