LEIPZIG: Heftige Nebenwirkungen bei Gras / Hasch / Joints?

Liebe Leipziger*innen,

zur Zeit erreichen uns immer mehr Vorfälle in Leipzig, bei denen Leute von ungewöhnlichen und teils sehr heftigen Nebenwirkungen beim Rauchen von CBD / Cannabis berichten.
Die Nebenwirkungen können sein:

  • Ungewöhnliche Rauscheffekte, die sich stark von der Wirkung von gängigem Cannabis oder CBD-Produkten unterscheiden
  • Starke Veränderung der Wahrnehmung (Sehen, Hören, Tastsinn, etc.)
  • Unwohlsein / innere Unruhe / Angstzustände
  • Kreislaufprobleme / Gleichgewichtsstörungen
  • (starke) Übelkeit / Erbrechen
  • Schweißausbrüche
  • Kopfschmerzen
  • Herzrasen
  • Erhöhter Blutdruck
  • (starkes) Zittern / Krämpfe bis hin zu Krampfanfälle
  • Akut psychotische Zustände
  • Bewusstlosigkeit / komatöse Zustände

ACHTUNG: Es könnte sein, dass in dem Gras / Hasch synthetische Cannabinoide enthalten sind!

Synthetische Cannabinoide sind chemisch hergestellte „Neue Psychoaktive Substanzen“(NPS). Die Risiken beim Konsum sind teils viel höher als bei CBD-Produkten und natürlichem Cannabis. Synthetische Cannabinoide wirken beim Erstkonsum bereits bei sehr niedriger Dosis. Sie können schwere Schäden verursachen und standen auch schon im Zusammenhang mit mehreren Todesfällen!

Sie werden meist als Lösung auf CBD-/ Cannabisprodukte (Gras / Hasch) aufgetragen. Mit bloßem Auge ist es nicht möglich sie zu erkennen. Auch der Geschmack verändert sich in der Regel nicht.

Da die Risiken nicht abzuschätzen sind, raten wir grundsätzlich vom Konsum synthetischer Cannabinoide ab!

+ Achte darauf, von wem Du Joints / Gras / Hasch annimmst.

+ Frage genau nach, um welche Substanz es sich handelt und welche Wirkung zu erwarten ist.

+ Probierst Du das Gras / Hasch zum ersten Mal, nimm nur eine minimale Menge und warte die Wirkung ab.

+ Lass Dich nicht zum Konsum überreden – Du entscheidest über Dich!

+ Bei starken Nebenwirkungen – viel Wasser trinken, ruhig Atmen und unbedingt Hilfe holen! - wähle den Notruf 112

+ Bei Bewusstlosigkeit: stabile Seitenlage und Notruf wählen!

Mehr Infos zu synthetischen Cannabinoiden findest Du hier:

Mindzone – Fake-Hasch, Schlechtes Dope - Verunreinigtes Cannabis: https://www.youtube.com/watch?v=NGEp9fs2YF0(link is external)

Drug Scouts – Drogenlexikon: https://drugscouts.de/de/lexikon/r%C3%A4uchermischungensynthetische-cannabinoide

Du kannst uns auch persönlich erreichen – siehe Öffnungszeiten.

Vortrag vom Projekt Sonar zu synthetischen Cannabinoiden:  https://fb.watch/52vCNXyN2A/(link is external)

Mindzone – Podcast:  https://mindzone.info/aktuelles/synthetische-cannabinoide/(link is external)

Hast Du die Vermutung, dass in Deinem (CBD-)Gras synthetische Cannabinoide enthalten sind, kannst Du Dich an folgendes Projekt wenden: www.legal-high-inhaltsstoffe.de(link is external)  
Hier können Neue Psychoaktive Substanzen getestet werden. Die Kolleg*innen dort erklären Dir den Ablauf.

 

CN: ungewolltes Verabreichen von Substanzen / übergriffiges Verhalten / Vergewaltigung

Uns erreichten in letzter Zeit auch Berichte von Menschen, die scheinbar absichtlich getäuscht wurden und dann (sexualisiertes) übergriffiges Verhalten erlebt haben. Wir haben von mind. 2 Vorfällen von Personen im Leipziger Westen gehört, die „CBD-Joints“ angeboten bekommen haben, bei denen dann jedoch starke Nebenwirkungen auftraten. Es steht die Vermutung im Raum, dass die Personen absichtlich getäuscht wurden, um im k.o.-Zustand wehrlos gegen sexualisierte Übergriffe zu sein.


Was kann ich machen?

+ Beachte obenstehende Hinweise

+ Hast Du konsumiert und Du fühlst Dich komisch, sag einer Person bescheid, der Du verstraust / gehe an einen sicheren Ort

+ Wähle den Notruf 112

+ Wenn Du den Verdacht hast, dass Dir synthetische Cannabinoide unwissentlich verabreicht wurden, lass Dich möglichst schnell ärztlich untersuchen und dabei Blut- und Urinproben sichern sowie mögliche Verletzungen dokumentieren. Das Gleiche gilt, wenn Du unter dem Einfluss vergewaltigt worden bist oder den Verdacht hast, vergewaltigt worden zu sein.

Hier sind ein paar Adressen in Leipzig, an die Du Dich wenden kannst:

Ärztlicher Notdienst – Tel: 116 117
Dr. med. Ulrike Böhm - Fachärztin für Rechtsmedizin in Leipzig: https://rechtsmedizin-leipzig.de/(link is external)
Bellis Opferschutz und Gewaltprävention: http://bellis-leipzig.de/angebote/gewaltschutzambulanz/(link is external)
Tel: 0341 - 297 98 62 14
Frauennotruf – Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt - Notfall-Telefon (0 bis 24 Uhr): 0341 – 30 61 0800
http://frauennotruf-leipzig.de/frauennotruf.html(link is external)

Hier auch noch die Übersicht zu mehr Angeboten bei sexualisierter Gewalt: https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/sicherheit-und-ordnung/notfall/haeusliche-und-sexualisierte-gewalt/(link is external)
+ Oder frag Dein lokales Netzwerk nach Support


Willst Du mehr Infos zu den Substanzen – melde Dich bei uns - zu unseren Öffnungszeiten per Telefon oder schreib uns eine mail.

Stay safe!