Vorsicht: 25I-NBOMe verkauft als 25C-NBOMe

Getestet in Zürich (DIZ), 14. August 2020

Dieser als 25C-NBOMe verkaufte Filz enthält kein 25C-NBOMe, sondern eine hohe Dosis 25I-NBOMe (Dosierungen ab 800 μg werden als sehr stark beschrieben) sowie eine kleine Dosis Amphetamin und mindestens fünf verschiedene Syntheseverunreinigungen.
25I-NBOMe steht im Zusammenhang mit mehreren Todesfällen weltweit. Bedenklich ist, dass die Aufnahme und der Abbau dieser Substanz von Person zu Person sehr unterschiedlich ausfallen kann. 25I-NBOMe wirkt direkter und schneller wenn es sublingual (unter der Zunge) über die Schleimhäute aufgenommen wird. Wenn die Substanz oral (geschluckt) eingenommen wird, kann es zu einer schwächeren und/oder zeitlich verzögerten Wirkung kommen. Dadurch besteht ein Überdosierungsrisiko.
Aufgrund der schwierigen Handhabung, aber auch da die Substanz kaum erforscht ist, raten wir vom Konsum von NBOMe-Verbindungen ab!
Beim Amphetamin handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Schmierkontamination im Minigrip. In der vorliegenden Menge ist keine Wirkung zu erwarten und riskante Wechselwirkungen sind auszuschliessen.
Das Vorhandensein von Syntheseverunreinigungen deutet auf eine unsachgemässe Herstellung hin. Es bedeutet ein zusätzliches, unbekanntes Gesundheitsrisiko. Bezüglich Risiken, Nebenwirkungen und eventuellen Wechselwirkungen mit 25I-NBOMe liegen keine Informationen vor.
NBOMe-Verbindungen wurden in der Vergangenheit immer wieder falschdeklariert als LSD-Filze verkauft.

Zur ganzen Warnung mit Informationen zu 25I-NBOMe gehts hier:
https://www.saferparty.ch/tl_files/images/download/file/Warnungen_PDF_2020/25I-NBOMe_als_25C-NBOMe_August_2020.pdf

KnowDrugs (link is external)- Die Pillenwarnungs-App. Aktuelle europa- und weltweite Pillenwarnungen auf deinem Handy. Zudem bietet die App einen Teil unserer Substanzinfos und Hinweise zur Ersten Hilfe bei Drogennotfällen.
Kostenlos downloaden bei GooglePlay (link is external)und im AppStore (link is external).

TripApp (external)- Pillenwarnungs- und harm-reduction-App. Entwickelt unter Zusammenarbeit von Youth Organisations for Drug Action (external), Help Not Harm (external) und NewNet (external) bietet diese App unter anderem aktuellste Drug-Checking Ergebnisse, safer use Informationen, eine Übersichtskarte mit nützlichen Informationen, wie z.B. safer Party Projekten, sowie eine Möglichkeit eigene Testergebnisse zu veröffentlichen.
Kostenlos downloaden im Google Play Store (external).