Getestet in Zürich (DIZ) 15. September 2020
Bei dieser als THC-haltiges Cannabis verkauften Probe handelt es sich um eine Falschdeklaration. Dieses höchstwahrscheinlich legal produzierte "CBD-Cannabis", wurde im Nachhinein mit synthetischen Cannabinoiden versetzt, um es trügerisch als THC-haltiges Cannabis verkaufen zu können. Neben Cannabidiol (CBD) und einer geringen Menge THC (Tetrahydrocannabinol), bei welchen es sich um natürlich vorkommende Cannabinoide handelt, wurden das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA detektiert.
Werden synthetische Cannabinoide, wie in diesem Fall, als THC-haltiges Cannabis verkauft, kann dies schnell zu riskanten Überdosierungen und/oder starken, oft gesundheitlich bedenklichen Nebenwirkungen führen. Verstärkt wird dieser Effekt durch die teilweise sehr ungleichmässige Verteilung der Cannabinoide auf den Blüten.
Im Gegensatz zum natürlich vorkommenden THC kommen akute und schwerwiegende Vergiftungen bei synthetischen Cannabinoiden häufig vor. Der Konsum synthetischer Cannabinoide kann unter anderem zu rascher Ohnmacht, Herzrasen, Bluthochdruck, Krampfanfällen, Übelkeit mit Erbrechen, Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit, Verwirrtheit, Wahnvorstellungen, akuten Psychosen, starkes Verlangen nachzulegen (Craving), aggressivem und gewaltsamen Verhalten bis hin zu einem Herzinfarkt führen. Die hohe Potenz von synthetischen Cannabinoiden erhöht die Gefahr einer Überdosierung.
Vom Konsum wird dringend abgeraten!
Zur ganzen Warnung gehts hier:
https://www.saferparty.ch/tl_files/images/download/file/Warnungen_PDF_2020/Cannabis_mit_MDMB-4en-PINACA_15_September_2020.pdf
Weitere Informatinen zu synthetischen Cannabinoiden:
https://drugscouts.de/de/lexikon/r%C3%A4uchermischungensynthetische-cannabinoide
KnowDrugs (link is external)- Die Pillenwarnungs-App. Aktuelle europa- und weltweite Pillenwarnungen auf deinem Handy. Zudem bietet die App einen Teil unserer Substanzinfos und Hinweise zur Ersten Hilfe bei Drogennotfällen.
Kostenlos downloaden bei GooglePlay (link is external)und im AppStore (link is external).
TripApp (external)- Pillenwarnungs- und harm-reduction-App. Entwickelt unter Zusammenarbeit von Youth Organisations for Drug Action (external), Help Not Harm (external) und NewNet (external) bietet diese App unter anderem aktuellste Drug-Checking Ergebnisse, safer use Informationen, eine Übersichtskarte mit nützlichen Informationen, wie z.B. safer Party Projekten, sowie eine Möglichkeit eigene Testergebnisse zu veröffentlichen.
Kostenlos downloaden im Google Play Store (external).