Warnung: extrem hochdosierte XTC‘s

Getestet in Zürich (DIZ), 21. August 2020

Achtung: Diese Pille muss nicht mit gleich Aussehenden übereinstimmen. Pillen werden oft nachproduziert oder mit anderem Wirkstoffgehalt bzw. Wirkstoffen kopiert. Selbst die Inhaltsstoffe bei Ecstasys aus der selben Produktions-Charge können unterschiedlich dosiert sein.
Deswegen: Immer langsam antesten und wenn verfügar: Jede einzelne Pille beim Drug Checking testen lassen. Mehr Infos zu Drug Checking findest Du hier.

Diese Ecstasypille enthielt ca. 200 mg MDMA. Bei so hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Kieferkrämpfe, Augen- und Nervenzucken, bis hin zu Krampfanfällen auftreten. Die Körpertemperatur steigt bei Überdosierungen an und es sind Halluzinationen möglich.

Weitere Infos zu diesen Pillen findest Du in folgendem PDF:
https://www.saferparty.ch/tl_files/images/download/file/Warnungen_PDF_2020/MDMA_extrem_hoch_August_2020_Tesla.pdf

Weitere Infos zu MDMA:
/de/lexikon/mdma

KnowDrugs (link is external)- Die Pillenwarnungs-App. Aktuelle europa- und weltweite Pillenwarnungen auf deinem Handy. Zudem bietet die App einen Teil unserer Substanzinfos und Hinweise zur Ersten Hilfe bei Drogennotfällen.
Kostenlos downloaden bei GooglePlay (link is external)und im AppStore (link is external).

TripApp (external)- Pillenwarnungs- und harm-reduction-App. Entwickelt unter Zusammenarbeit von Youth Organisations for Drug Action (external), Help Not Harm (external) und NewNet (external) bietet diese App unter anderem aktuellste Drug-Checking Ergebnisse, safer use Informationen, eine Übersichtskarte mit nützlichen Informationen, wie z.B. safer Party Projekten, sowie eine Möglichkeit eigene Testergebnisse zu veröffentlichen.
Kostenlos downloaden im Google Play Store (external).