Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Crystal oder Kokain?

Crystal oder Kokain?

Mich würde mal interessieren, woran man genau Crystal und Kokain unterscheiden kann. Ist ja beides weisses Pulver ...
Woran erkenn ich, was was ist? Geschmack?

Und noch ne Frage: Kann es sein, dass Kokain Akne auslöst?

Besten Dank für die Antwort. Ausserdem muss mal gesagt werden, dass dies echt die beste mir Bekannte Seite ist ...
 

Dr. Frühling:

Hallo white raBBit,

sowohl Crystal als auch Kokain werden fast immer als weißes Pulver verkauft. Manchmal sind leichte Färbungen möglich, wir haben z.B. schon von hellblauem Crystal gehört.
Bei Kokain bietet ein erster Anhaltspunkt der hohe Preis, was natürlich keine Garantie dafür ist, dass es sich auch wirklich um Kokain handelt. Erfahrene KonsumentInnen können sicherlich anhand der Wirkung abschätzen, um welche Substanz in welcher Qualität es sich handelt.

Da man aber vor dem Konsum wissen will, um welche Substanz es sich handelt, bleibt nur noch, geschmackliche Unterschiede festzustellen: Beide Stoffe schmecken meist unangenehm bitter, Crystal erzeugt darüber hinaus ein (manchmal scharfes) Brennen im Mund; Kokain dagegen betäubt beispielsweise das Zahnfleisch.
Oft wird behauptet, dass Crystal-Kristalle kristalliner seien als andere pulverförmige, psychoaktive Substanzen. Das ist jedoch kein verlässlicher Anhaltspunkt, da sich die Kristalle sehr einfach zerkleinern lassen.

Wirkliche Sicherheit würde nur Drug Checking, ein Programm, bei dem KonsumentInnen Drogen auf ihre Inhaltsstoffe und deren Mengen analysieren lassen könnten, bieten. Da dies in der Bundesrepublik z.Z. nicht umgesetzt werden kann (wir bemühen uns darum), muss unsere Antwort leider unbefriedigend bleiben.

Solange es diese Möglichkeit noch nicht gibt, kannst Du nicht sicher sein, welche Substanz du gerade konsumierst; hier ein paar Tipps zum risikomindernden Umgang mit Crystal bzw. Kokain:

- Erkundige Dich vorher bei anderen KonsumentInnen nach der
Qualität des Stoffes.

- Du kannst nie genau wissen, was Du gerade einnimmst. Das gilt auch für Kokain und Speed, die wegen des hohen Verkaufswertes oft mit Streckmitteln versehen sind.

- Konsumiere nur dann, wenn Du Dich gut fühlst und niemals
alleine, sondern nur in Gesellschaft von FreundInnen, zu einem von Dir selbst bestimmten, besonderen Anlass.

- Begrenze die Dosis, vermeide häufiges Nachlegen.

- Sniffen ist die safeste Form des Crystal-/ Kokaingebrauchs.

- Vermeide Überhitzung (z.B. auf Tanzparties) durch Pausen
(z.B. im Chill-Out-Bereich).

- Achte darauf, genügend nichtalkoholische Getränke einzunehmen (das hilft Deinem Organismus, am besten sind vitaminhaltige Säfte).

- Vermeide Mischkonsum (auch mit Alkohol).

Akne durch Kokain-Genuss?

Haut-Unreinheiten bei Amphetaminen sind verbreitet und bekannt. Bei Kokain gibt es solche unschönen Hautreaktionen manchmal ebenso, haben uns KonsumentInnen berichtet. Die Ursache ist uns allerdings nicht bekannt.

Von Drogen-"ExpertInnen" wird außerdem immer wieder von einer sogenannten "Kokain-Paranoia" gesprochen, bei der sich die Betroffenen durch "Kokain-Tierchen" oder "Kokain-Kristalle unter der Haut" beeinträchtigt fühlen sollen; uns sind solche Erfahrungen bisher nicht bekannt.

Danke für das Kompliment!

Dein Dr.-Frühling-Team

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück