Druck in der Brust durchs Kiffen?
Druck in der Brust durchs Kiffen?
Hallo, mein Anliegen ist Druck auf der brust durchs kiffen.
Erstmal zur geschichte: Ich habe aktiv 1 Jahr lang durchgehend Cannabis konsumiert. Dann im Januar diesen Jahres habe ich ca für 1-1,5 Monate eine Pause gemacht und dann wieder weiter geraucht war auch alles gut soweit. Dann habe ich mit freunden Kokain konsumiert und danach gekifft auch noch alles gut.(Ich kosumiere Kokain nicht oft, war mein 2mal mit einem abstand von 6 Monaten) Doch dann 3 Tage später habe ich mich mit einem freund getroffen um noch ein entspannten *Gute-Nacht-Joint* zu rauchen war soweit auch alles gut war gut high und noch bisschen zusammen gechillt, dann als ich auf dem homeweg war habe ich bemerkt ich bekomme ein drücken auf der Brust das hat mich erstmal nicht gestört. Als ich dann zuhause war und allein gechillt habe hab ich auch noch starken Puls bekommen der immer stärker wurde (wahrscheinlich weil ich mich hineingesteigerd habe) doch irgenwann war es so unerträglich und ich habe mir sorgen um mich selbst gemacht deswegein ging ich ins Krankenhaus weil es schon Nachts war. dort wurde ich untersucht, musste die Nacht bleiben. Das Ergebnis: EKG war unauffällig, Blut, Herz, Leber und Nierenwerte waren alle gut sollte gesund sein und nichts schwerwiegendes haben. Und dann als ich vom Krankenhaus gehen durfte habe habe ich direkt wieder mit freunden ein geraucht mit der Folge das ich wieder leichten druck und Puls bekam aber diesmal deutlich erträglich und es ging nach 40-90 Minuten weg und alles war wieder gut. Dann habe ich mir gesagt okay ich mach mal eine Kifferpause und dann habe ich etwas über einen Monat nicht mehr geraucht und habe es vor kurzen wieder probiert aber diesmal hatte ich an dem Joint nur 4 mal gezogen anfangs ging es doch dann bekam ich auch dort wieder leichtes drücken auf der brust, dies ging nach einer Stunde ca weg.
Es ist jetzt nicht so das ich nicht aufhören kann aber ich Kiffe eingentlich schon ziemlich gerne und würde ungern damit aufhören weil es sonst fehlen würde.
Deshalb die frage: Wieso oder woher könnte dieser druck kommen wenn ich Kiffe? Denkt ihr es ist gefählich und ich sollte es lieber lassen ? oder denkt ihr es *harmlos* weil die anderen 3 male habe ich es ja auch überlebt.
Vielen dank im vorraus und bitte um Antwort, Danke. MFG
Dr.-Frühling-Team:
Hallo,
Du möchtest von uns wissen, wie der Druck auf der Brust nach dem Cannabiskonsum zustande kommt und ob das gefährlich ist. Außerdem fragst Du nach einer Einschätzung des Risikos, wenn Du weiter konsumierst.
Zuerst ein paar allgemeine Fakten:
Cannabis verursacht im Körper eine Erweiterung der Blutgefäße. Somit sinkt der Blutdruck, der Kreislauf wird also schwächer. Um dennoch genug Sauerstoff durch den Körper zu pumpen, versucht das Herz den gesenkten Blutdruck durch einen schnelleren Herzschlag auszugleichen. Je mehr konsumiert wird, desto tiefer sinkt der Blutdruck und desto schneller und stärker schlägt das Herz, das Herz „rast“ sozusagen. Hierbei kann es zu einem Druck- oder Engegefühl in der Brust kommen.
Wenn Cannabis verbrannt und inhaliert wird, gelangen Schadstoffe wie Ammoniak, Teer und Stickstoffmonoxid (usw.), sowie eventuelle Streckstoffe (Brix, Zucker, Sand etc.) in die Lunge und setzen sich dort ab. Bei häufigem und dauerhaftem Konsum werden die Atemwege geschädigt und die Lungenbläschen verkleben unter Umständen. Die Lunge wird somit empfindlicher gegen Reizungen, das heißt man muss öfter und stärker husten und es gelangt weniger Sauerstoff in den Kreislauf.
Die allgemeine körperliche Verfassung, Erkältung, Übermüdung o. Ä., kann ebenso zu einem unwohlen Gefühl in der Brust beitragen.
Des Weiteren hat der Cannabiskonsum vor. allem psychische Wirkungen und Nebenwirkungen. Cannabis wirkt leicht halluzinogen, was nicht zwangsweise bedeutet, dass Du bunte Bilder siehst. Doch nimmst Du Dinge anders wahr, verstärkt oder abgeschwächt. Setzt sich ein Gedanke fest, bekommt er mitunter größere Bedeutung, vor allem mit angstvollen Empfindungen kann das schnell passieren. Panikähnliche Zustände sind keine seltene Begleiterscheinung regelmäßig konsumierender Menschen. Zu den allgemeinen Symptomen dieser Zustände zählen mitunter Herzrasen und Druck auf der Brust, auch ganz unabhängig vom Cannabisrausch. Hast Du einmal den Druck auf der Brust gespürt und Angst davor bekommen, kann es gut sein, dass Du auch beim nächsten Konsum darauf wartest oder mehr darauf achtest und ihn verstärkt spürst. Du hast ja selbst geschrieben, dass Du Dich da "reingesteigert" hast. Dies kann ein Grund sein, warum dieses Druckgefühl wieder aufgetreten ist.
Abgesehen davon is der Druck auf der Brust kein seltenes Phänomen von Cannabisuser_innen - vor Allem wenn mit Tabak gemischt und/oder durch die Bong geraucht wird. Empfehlungen wären, vorsichtiger zu inhalieren (oder noch besser: zu vaporisieren), nicht mit Tabak zu mischen und regelmäßig Sport zu machen, um die Lunge fit zu halten.
Zum Kokain: Der nasale Konsum schädigt hauptsächlich die Nasenschleimhäute. Wird aber zu schnell und kraftvoll gesnieft, können durchaus Anteile der Substanz in tiefere Atemwege gelangen, was eine zusätzliche Reizung neben dem Rauchen darstellt. Außerdem erhöht die Kombination der beiden Substanzen das Risiko paranoider Angstzustände, meist aber während oder kurz nach dem Konsum. Da kann also ein Zusammenhang bestehen, muss aber nicht.
Zum Weiterführen des Konsums:
Die Entscheidung, ob Du weiter konsumierst oder nicht, können wir Dir nicht abnehmen. Du könntest Dir überlegen, wie die negativen Folgen (Brustschmerzen, Angst vor der nachhaltigen Schädigung Deines Körpers usw.) im Verhältnis zu Deinem positiven Rauschempfinden stehen. Lohnt es sich, den Konsum fortzusetzen, wenn er für Dich immer mit Angst verbunden ist?
Wir sind keine Internet-Ärzte / -Ärztinnen. Ob Du wirklich ernsthafte Lungenprobleme hast und/oder die Rauscherfahrung in Deiner Wahrnehmung nun mit der Angst davor verbunden ist, können wir nicht beurteilen. Jedoch lässt sich sagen, dass psychedelische Substanzen, wie auch Cannabis eine ist, zu konsumieren wenn man Angst vor ihrer Wirkung (oder Neben-/Nachwirkung) hat, nie eine gute Idee ist.
Du hattest geschrieben, dass Du im Krankenhaus umfassend untersucht wurdest, von einer Untersuchung Deiner Lunge stand jedoch nichts dabei. Insofern kann es sich vielleicht lohnen, wenn Du auch mal zu einem / einer Lungenfacharzt / -ärztin gehst. Vielleicht beruhigt es Dich besser, wenn Du dort rausfindest, dass mit Deiner Lunge alles in Ordnung ist? Falls ähnliche Symptome irgendwann einmal in nüchternem Zustand auftreten sollten, würden wir Dir diesen Arztbesuch jedoch ausdrücklich empfehlen.
Alles Gute
Dein Dr.-Frühling-Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.