Drug Checking in Frankreich?
Drug Checking in Frankreich?
Hallo :) Ich wohne an der Grenze zu Frankreich bei Bühl und wollte fragen ob es dort Möglichkeiten gibt Drogen auf Qualität prüfen zu lassen. Straßburg wäre ja die nächst größere Stadt in meiner Nähe aber leider habe ich im Internet dazu nichts gefunden :( Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :) Danke im voraus Mfg
Dr.-Frühling-Team:
Hallo,
Du möchtest wissen, ob und wo Du Deine Substanz(en) in Frankreich testen lassen kannst.
Prinzipiell ist Drug Checking in Frankreich möglich. Wir begrüßen natürlich, dass Du Deine Substanz(en) testen möchtest, nur vorneweg: Illegalisierte Substanzen über die Grenze in ein anderes Land zu befördern (ob persönlich oder per Post) ist in keinem Land gerne gesehen und wird in der Regel als Straftat behandelt, die im Normalfall mit höheren Strafen belegt wird als der bloße Besitz. Wie genau in Frankreich die Konsequenzen dafür aussehen können, hängt wie in Deutschland auch von verschiedenen Faktoren wie bspw. Art und Menge der geschmuggelten Substanz und den genaueren Umständen ab. Da Frankreich jedoch eine sehr repressive Drogenpolitik betreibt, kann man auch bei Schmuggel von einer strengen Strafverfolgung ausgehen.
Falls Du Deine Substanzen dennoch in Frankreich testen lassen möchtest, findest Du hier eine Übersicht mit Anlaufstellen:
https://www.psychoactif.org/forum/t24326-p1-comment-analyser-ses-drogues-France.html
Bei der Übersicht wird auf verschiedene Verfahren hingewiesen:
Das sogenannte "SINTES"-Verfahren kann eine quantitative Analyse der Substanzen vornehmen. Das bedeutet, dass bei einer Probe die genaue mengenmäßige Zusammensetzung der Substanz festgestellt werden kann. Bei einer Ecstasy-Pille könnte hierbei z.B. festgestellt werden: 130mg MDMA, 50mg Koffein, 30mg Lactose, etc.
Auch bisher unbekannte Substanzen können hierbei analysiert werden.
Wie Du auf der Übersicht, zu der obenstehender Link Dich führt, siehst, gibt es auch eine Anlaufstelle in Strasbourg.
Ob die Einrichtungen des OFDT ("Observatoire Francais Des Drogues Et Des Toxicomanies), die dieses Verfahren durchführen auch Proben annehmen, die von außerhalb Frankreichs eingeschickt werden, können wir leider nicht sagen.
Die zweite Möglichkeit ist das Dünnschichtchromatographie-Verfahren. Darüber kann eine qualitative Analyse durchgeführt werden. Es wird festgestellt, welche Inhaltsstoffe in einer Substanz-Probe vorhanden sind. Allerdings kann keine Aussage über die jeweilige Menge der gefundenen Substanz getroffen werden. Auch hierfür gibt es in Frankreich einige Anlaufstellen.
Eine weitere Möglichkeit, die auch in Deutschland möglich ist, besteht darin, sich sogenannte kolorimetrische Tests oder EZ-Tests nach Hause zu bestellen. Mit diesen Tests kann man feststellen, ob eine oder mehrere Substanz(en) in einer Probe vorhanden ist/sind. Das kann hilfreich sein, wenn man sich beispielsweise nicht mehr sicher ist, was sich in welchem Päckchen befindet.
Des weiteren ist Drug Checking noch in der Schweiz, Österreich, Spanien, Tschechien und in den Niederlanden möglich. In letzterem werden die Ergebnisse jedoch nicht veröffentlicht.
Aktuelle (und auch ältere) Drug-Checking-Ergebnisse findest du z.B. hier:
http://drugscouts.de/de/pillenwarnung [DS]
http://eve-rave.ch [Schweiz]
http://checkyourdrugs.at [CheckIt Wien, Österreich]
http://saferparty.ch [Schweiz]
http://lf3.cuni.cz/drogy/test_results/XTC.htm [Tschechien]
http://step-hannover.de [alte Listen von Raver's Corner]
http://ecstasydata.org [dancesafe, USA]
http://pillreports.net [weltweit]
https://legal-high-inhaltsstoffe.de/de/substanzen/analysen/archive.html [Drug-Checking-Projekt aus Frankfurt/Main]
Weitere Infos zu Drug Checking findest Du auf unserer Webseite im Menü "Drogen & Info" beim Unterpunkt "Drug Checking".
Herzliche Grüße
Dein Dr.-Frühling-Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.