Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Haltbarkeit getrockneter Pilze

Haltbarkeit getrockneter Pilze

Hi,
 
kleine Frage: könnt ihr mir sagen wie lange etwa getrocknete Pilze haltbar sind? (bei Zimmertemperatur)
 
wie lagert man die denn am besten? (Kühlschrank?)
 
Vielen Dank und einen schönen Tag noch
 
mfG
 

 

Dr. Frühling:

Lieber G.,

Deine eher allgemeine Frage können wir so pauschal leider nicht genau beantworten.

Frische Pilze sind bei Zimmertemperatur nur einen Tag lang haltbar, danach zersetzt sich das in ihnen enthaltene Eiweiß recht bald zu gefährlichen Toxinen und kann beim Konsum Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Im Kühlschrank aufbewahrt, verlängert sich ihre Haltbarkeit um ein bis zwei Tage.

Pilze sind allgemein am besten getrocknet, luftdicht verpackt (etwa in einem Glas, einem Zip-Bag oder einer Tupperdose), dunkel und bei Zimmertemperatur haltbar. So können sie mehrere Monate genießbar bleiben. Achte darauf, dass die Pilze wirklich gut getrocknet sind. Die Stengel der Pilze sollten sich leicht brechen lassen. Sind sie noch elastisch, enthalten die Pilze noch zuviel Feuchtigkeit, um sie über einen längeren Zeitraum zu lagern.
Die ungeschützte Aufbewahrung im Kühlschrank empfiehlt sich bei getrockneten Pilzen nicht, da sie bei kühler Umgebung Wasser aus der Luftfeuchtigkeit in sich aufnehmen, und dadurch wieder leicht(er) verderben.

Einige User sprechen von einer Haltbarkeit getrockneter Pilze von 4-6 Monaten, wobei nach dieser Zeit schon etwa die Hälfte des Wirkstoffs verflogen sein soll.
Andere Quellen sprechen davon, dass gut getrocknete Pilze, richtig gelagert im Tiefkühlschrank quasi unbegrenzt haltbar sind (vgl. drug-forum)

Jedoch verderben verschiedene Pilzsorten auch unterschiedlich schnell, da manche mehr Eiweiß enthalten als andere. Je mehr Einweiß in einer Sorte enthalten ist, desto kürzer dürften diese Pilze haltbar sein. Pilze benötigen also je nach Sorte einen individuellen Umgang und eventuell spezielle Lagerung.

Möchte man psychoaktive Pilze nach langer Lagerzeit konsumieren, empfiehlt es sich, erst einmal eine geringe Dosis anzutesten, da sich der Wirkstoff über die Zeit zersetzt und so entweder schwächer oder eventuell sogar giftig wird. 

Eine gute Informationssammlung zu Speise- und Giftpilzen findest Du hier.
 

Informationen zu psychoaktiven Pilzen findest Du unter folgenden Links: Psilocybin und Psilocin


Schöne Grüße,
Dein Dr.-Frühling-Team

 

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück