Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Haltbarkeit von Ecstasy

Haltbarkeit von Ecstasy

Wie lange halten eigentlich Extasytabletten, weil Verbrauchsfrist steht ja nicht oben, verlieren sie nach der Zeit an Wirkung?? Wie is das z.b. bei abgelaufenen Arzneimitteln wie z.b. Rohypnol, kann man die trotzdem noch verwenden, wenn sie beispielsweise 1 Jahr abgelaufen sind?? Wirken die dann nicht mehr oder sind sie dann schädlich, bzw. haben andere Wirkung?

Ich weiss, es kommt auch auf die Lagerung an, was z.b. bei "E" sicher nicht eingehalten werden kann, weil wenn den ganzen Tag beim Dealer in der Hosentasche sind, bei ca. 36 Grad... Zum Thema Haltbarkeit von Drogen erfährt man so gut wie nichts im Netz. Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen...

 

Dr. Frühling:

"Die Haltbarkeit ist prinzipiell abhängig von der galenischen Formulierung (wie und aus welchen Zutaten wurde die Tablette hergestellt), der Lagertemperatur und Feuchtigkeit (und Sonneneinstrahlung).

Eine Arznei gilt in der Regel als verfallen, wenn 10% des Wirkstoffs sich abgebaut haben oder sonstige Verfallserscheinungen (z.B. Verfärbungen) auftreten. Für Normalbedinungen (mitteleuropäisches Klima, trockene Lagerung, kein direktes Sonnenlicht) gilt die Faustregel ca. 5 Jahre Haltbarkeit nach Herstellung (das dürfte auch für professionell hergestellte XTC-Tabletten gelten).

Nach dem Verfall (z.B von Rohhypnol) passiert nichts dramatisches, es kann aber sein, dass weniger als 90% des deklarierten Wirkstoffgehalts tatsächlich in der Tablette oder den Tropfen vorhanden sind. Toxische Abbauprodukte sind mir nicht bekannt." (T. Harrach, Apotheker)


Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum!
Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind,
heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre.


 

Zurück