Ich will 3-4 Tage auf Speed durchmachen, aber wie?
Ich will 3-4 Tage auf Speed durchmachen, aber wie?
hi leute also es geht sich um folgenes und zwar möchte ich mehrere tage so 3 bis 4 tage auf pep durchmachen möchte es aber ungerne durch die nase schniefen sondern lieber als bömbchen wie viel pep muss ich pro bombe rein machen und wie oft muss ich nachwerfen so das ich kein müdigkeits gefühl bekomme und wie viele tage ohne schlaf weren möglich danke im vorraus
Dr. Frühling:
Hallo Marcel,
wir wissen nicht, warum Du 3 bis 4 Tage durchmachen und welche Tätigkeiten Du in dieser Zeit ausführen möchtest. Willst Du einfach Deine Grenzen austesten, am Stück arbeiten oder tagelang durchfeiern? Bevor wir versuchen, Deine Fragen zu beantworten, empfehlen wir Dir, Dein Vorhaben nochmal zu überdenken, denn:
Speedkonsum führt zu einer erhöhten Ausschüttung der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin. Außerdem kommt es zu einer erhöhten Ausschüttung von Adrenalin in den Nerven außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks. Der Körper wird in eine Art Ausnahmezustand versetzt, der sonst nur in Gefahrensituationen eintritt. Puls und Blutdruck steigen an, die Körpertemperatur erhöht sich, Pupillen sind erweitert. Bist Du vier Tage auf Speed, ist Dein Körper vier Tage lang in diesem Ausnahmezustand. Dauerhaft erhöhter Blutdruck und Puls stellen eine große Belastung für Herz und Kreislauf dar. Falls Du in den Tagen körperlich anstrengende Tätigkeiten ausführst (z.B. Arbeit oder tanzen), ist das eine zusätzliche Belastung für Deinen Körper.
Zu Deiner Frage, wie viele Tage ohne Schlaf möglich wären: Grundsätzlich ist die menschliche Psyche nicht dafür konstruiert, längere Zeit ohne Schlaf auszukommen. Der Körper und der Geist benötigen den Schlaf, um sich zu erholen und gesammelte Eindrücke der Wachphasen zu verarbeiten. Schlafmangel unterbricht die Schlüsselkreisläufe des Gehirns, die notwendig sind, damit Du geistig und auch körperlich gesund bleibst.
Es könnte übrigens sein, dass Dein Körper nach einer gewissen Phase der Schlaflosigkeit einfach nicht mehr mitmacht und die Wirkung des Speeds Deine Müdigkeit nicht länger unterdrücken kann. Viele User berichten, dass sie nach 2 bis 3 tägigem Amphetaminkonsum und Dauer-Wachsein einfach umfallen und einschlafen, auch wenn sie noch völlig drauf sind. Wahrscheinlich sind die Dopamin- und Noradrenalinreserven des Körpers erschöpft.
Schlafexperimente zeigen, dass bei Menschen nach drei bis vier Tagen ohne Schlaf (und ohne Konsum) ernstere "Ausfallerscheinungen" wie Desorientierung, gesteigerte Agressivität und Gereiztheit bis hin zu Paranoia und Wahnvorstellungen auftreten.
(vgl.: http://www.pharma.uzh.ch/static/schlafbuch/KAP10.htm)
Wenn Du Dich für den mehrtägigen Konsum entscheidest, versuche gewisse Ruhephasen einzubauen, damit wenigstens Deine körperliche Belastung nicht bis zu einem kritischen Punkt ausgereizt wird. Besser wäre es natürlich zu schlafen, sei es auch nur für kurze Zeit.
Nach einen mehrtägigen Konsum ohne Schlaf benötigen Dein Körper und Deine Psyche auf jeden Fall eine gewisse Zeit um sich zu erholen, stell Dich also darauf ein.
Zur Konsummenge und -frequenz: Dir ist sicher bekannt, dass Speed meist kein reines Amphetamin ist, sondern eine Mischung aus diesem und verschiedenen Verschnittstoffen wie Coffein, Paracetamol, Milchpulver usw. Der Anteil an Amphetamin kann dabei stark variieren (10-80%), liegt jedoch meist um die 10-20%. Aufgrund der unklaren Zusammensetzung des Pulvers fällt es besonders schwer, grundlegende Konsummengen zu empfehlen, da wir nicht wissen, wie viel Amphetamin das von Dir erworbene Speed enthält. Weitere Indikatoren für Konsummengen sind Dein Gewicht, wie häufig Du Speed verwendest und die Konsumform.
Grundsätzlich ist es so, dass die Wirkung bei oral eingenommenem Speed länger anhält als beim Sniefen (je nach Qualität des Stoffes etwa 4-10h), sie setzt jedoch etwas verzögert ein (ca. nach 30-45 min.). Wenn Du nicht sofort eine Wirkung spürst, leg nicht direkt nach, sondern gib dem Ganzen etwas Zeit. Wenn Du Deine “normale" Dosis kennst, fange zunächst mit etwas weniger an. Eine Konsumpause von 6 bis 8 Wochen vor Deinem Vorhaben könnte den Effekt des Amphetamins übrigens steigern.
Ein kleiner Ausflug in die Zeit, als Amphetamin noch als Medikament erhältlich war, hilft Dir vielleicht auch ein wenig weiter:
Amphetamin (Handelsnamen: Benzedrin®, Dexedrin®) wurde früher in Pillen mit jeweils 5 mg bzw. 10 mg vertrieben. Je nach Indikation wurde gemäß Beipackzettel die Einnahme von einer bis drei Pillen pro Tag, das heißt maximal 30 mg pro Tag, empfohlen.
Allerdings waren diese Medikamente fast hundertprozentiges Amphetamin und sind nicht mit dem handelsüblichen Speed gleichzusetzen.
Und zum Schluss noch ein paar Safer-Use-Hinweise:
- Set (Dein psychischer und körperlicher Zustand) und Setting (Deine Umgebung) haben natürlich auch Einfluss auf die Wirkung. Wenn Du Dich nicht wohl fühlst, verzichte lieber auf den Konsum.
- Nimm Dir auf jeden Fall eine Vertrauensperson an Deine Seite, welche auf Dich aufpasst.
- Falls Du psychische Erkrankungen, Herz- Kreislaufprobleme, Leber- und Nierenerkrankungen oder Diabetes hast, solltest Du kein Speed konsumieren. Falls irgend etwas von den genannten Dingen auf Dich zutrifft, Du aber bisher keine Probleme hattest, sei Dir bewusst, dass ein mehrtägiger Konsum ein viel höheres Risiko birgt.
- Versuche in den Tagen zu essen. Speed unterdrückt zwar Dein Hungergefühl, entzieht Dir aber auch Nährstoffe. Besonders wichtig ist es bei einem mehrtägigen Konsum, Vitamine und Mineralstoffe (besonders Calcium) zu sich zu nehmen (vitaminreiche Fruchtsäfte, Milchprodukte, Nüsse usw.).
-Trinke viel Wasser, um Deinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Mischkonsum mit anderen Substanzen erhöht das gesundheitliche Risiko.
- Vermeide es verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen (z.B. Auto fahren oder das Bedienen komplexer Maschinen).
Viele Grüße,
Dein Dr.-Frühling-Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.