Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Ist LSA beim Drogentest nachweisbar?

Ist LSA beim Drogentest nachweisbar?

hi,

ich habe demnächst vor morning glory zu essen.
man sagt, dass da lsa enthalten ist, das lsd sehr stark ähnelt.
kann die polizei auf einen drogentest erkennen ob man ein produkte mit lsa genommen hat, bzw. den test verfälschen???

MfG

 

Dr. Frühling:

Hallo,

Wir gehen davon aus, dass Du mit "Morning Glory" die Samen der Prunkwinde (Ipomoea violacea, tricolor bzw. purpurea) meinst.

Du liegst richtig mit Deiner Annahme, dass diese LSA enthalten. Wirksame Inhaltsstoffe in den Samen sind die Mutterkornalkaloide Lysergsäureamid (LSA), Isolysergsäureamid und Ergometrin (Quelle: Christian Rätsch: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen, Seite 298 ff.).
In ihrer chemischen Struktur sind diese Inhaltsstoffe dem LSD sehr ähnlich. Sie werden sehr schnell abgebaut und sind nur äußerst schwer im menschlichen Körper nachzuweisen. Die Nachweisverfahren sind aufwändig und kostspielig und können nur in speziell ausgerüsteten Labors durchgeführt werden. Eine Anwendung auf der Straße (z.B. bei einer Polizeikontrolle) ist daher auszuschließen.

Ein Verfahren, mit dem LSD nachgewiesen werden kann, ist der sogenannte Radioimmunassay (RIA), ein immunologisches Nachweisverfahren. Dieses Testverfahren funktioniert mit Hilfe von Antikörpern, die auf die Substanz bzw. deren Umwandlungsprodukte reagieren. Erfolgt eine Reaktion, ist der gesuchte Stoff enthalten. Bei diesem Verfahren kann es zu Kreuzreaktionen beispielsweise von LSD und LSA kommen. Das heißt, eine der Substanzen löst eine Reaktion aus, obwohl nicht auf diese getestet wurde. Der Test wäre dann positiv. Der Konsum von Samen der Prunkwinde könnte also einen Labortest auf LSD verfälschen bzw. eine Kreuzreaktion hervorrufen.
Damit es jedoch zu einem solchem Test kommt, muss ein Verdacht auf den Konsum von LSD oder LSA bestehen. Möglich ist die Anordnung dieses Tests z.B. im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU), wenn bekannt ist, dass eine Person mit Substanzen wie LSD/LSA "auffällig" geworden ist.

Wie Du mit den sonstigen Wirkungen und Nebenwirkungen - außer der Strafverfolgung - umgehst, liegt in Deiner Verantwortung. Unter dem folgenden Link findest Du Infos und Safer-Use-Tipps für den Konsum von Morning Glory.

Eine schöne Reise,
Dein Dr.-Frühling-Team

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück