Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Nachweisbarkeit von Cannabis

Nachweisbarkeit von Cannabis

habe eine frage werde ungefähr in drei bis 4 wochen einen drogen test machen müssen.  würde jetzt gerne wissen wie lange es dauert oder was ich machen kann cannabis schneller aus meinem urin raus zu bekommen allerdings rauche ich nicht regelmäßig habe bisher nur am wochenende geraucht und das nur an einem wochenende tag bis zu ungefähr 1 bis 2 g an dem tag hatte aber dann auch ab und zu eine woche pause dazwischen meine frage ist bin ich ein regelmäßiger konsument oder ein mäsiger also wie lange würde es jetzt bei mir dauern denn cannabis abzubauen bitte um rückantwort

 

Dr. Frühling:

Hallo,

wir können Dir nicht genau sagen, wie lange die Abbauprodukte von Cannabis in Deinem Urin nachgewiesen werden können. Ein paar Hinweise findest Du auf unserer Nachweiszeitenseite. Die Nachweisdauer ist u.a. von der konsumierten Menge, der Konsumhäufigkeit, vom ph-Wert und von der Konzentration des Harns abhängig.
Außerdem spielt die Menge des Fettgewebes eine Rolle, da die Abbauprodukte von Cannabis (Cannabinoide) dort gespeichert werden. Zur ungefähren Orientierung kannst Du den THC-Rechner auf unserer Seite benutzen.

Als erstes ist zu empfehlen, den Konsum komplett einzustellen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Abbau von THC zu beschleunigen. Es kann helfen, in einem gesunden Maße Sport zu treiben, ab und zu in die Sauna gehen und ausreichend zu trinken (Wasser, Fruchtsäfte und Tee). Alles, was den Stoffwechsel anregt, beschleunigt den THC-Abbau. Zu beachten ist, dass durch die Verbrennung der Fettzellen die THC-Abbauprodukte wieder ins Blut gelangen. Dadurch können sie über den Urin ausgeschieden werden und fälschlicherweise einen positiven Drogentest hervorrufen, selbst wenn der letzte Konsum Wochen zurückliegt. Deswegen ist es empfehlenswert, mindestens eine Woche vor dem Test keinen Sport mehr zu treiben oder andere schweißtreibende Tätigkeiten auszuführen.

Trinkst Du am Tag des Tests sehr viel Wasser, verringert sich die Wirkstoffkonzentration von THC-COOH (Abbauprodukt) im Urin, der Urin ist quasi "verdünnt".
Um eine eventuelle Manipulation des Tests auszuschließen, wird im Rahmen vieler Drogentests auch der Kreatininwert bestimmt. Kreatinin ist die Ausscheidungsform von Kreatin, einem Stoffwechselprodukt, das sich als Energiereserve im Muskel befindet. Kreatinin wird über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Wird ein bestimmter Kreatininwert unterschritten, wird das Screening in der Regel als "manipuliert" gewertet. Je nachdem, in welchem Rahmen Dein Test stattfindet, bist Du dann "durchgefallen" oder musst auf eigene Kosten noch einmal eine Urintest abgeben.

Alles Gute,
Dein Dr.-Frühling-Team

 

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Cannabis unterliegt dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz]. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar!
Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück