Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

PEP nach einer Impfung?

PEP nach einer Impfung?

hi,

ich wurde heute geimpft und wollte heute abend pep ziehen. hat das irgendwelche folgen auf die impfung oder kann ich heute abend feiern ???
hoffe auf eine schnelle antwort und danke schonmal

MFG 
ape

 

Dr. Frühling:

Hey Ape,
seit Freitag war bei uns niemand mehr im Drug Store [unser Büro], deshalb blieb Deine Mail unbeantwortet.

Auch im Nachhinein ist eine Antwort nicht einfach.
Womit wurdest du wogegen geimpft?
Wenigstens die Art der Impfung hättest du angeben können.

Wenn Dir abgeschwächte Erreger geimpft wurden [z.b. bei Grippe-Schutz, die allerdings erst im Herbst ansteht], soll Dein Körper durch eine Immunreaktion selbst Antikörper bilden [aktive Immunisierung]. Dadurch bist Du kurzzeitig geschwächt, was innerhalb einiger Stunden oder ein, zwei Tagen zu erkältungsähnlichen Symptomen führen kann [Schwitzen, Schwäche, Gliederschmerzen usw.], die aber auch relativ schnell wieder abklingen sollten. In diesem Zustand anregende psychoaktive Substanzen zu konsumieren, ist keinesfalls zu empfehlen, da der Organismus zusätzlich stark belastet wird. Möglicherweise wird der Antikörperschutz auch nicht in dem gewünschten Umfang aufgebaut.

Werden Deinem Körper mit der Impfdosis bereits vorgebildete Antikörper zugeführt [passive Immunisierung], besteht der Impfschutz sofort und muss nicht erst durch den Organismus aufgebaut werden. Eine Immunreaktion des Körpers tritt also nicht auf, somit ist die Belastung für den Körper nicht so groß [allerdings hält der Impfschutz auch nicht so lange].

Nun können bei beiden Arten von Impfungen mit geringer Wahrscheinlichkeit Nebenwirkungen auftreten, die in den Beipackzetteln der Impfstoffe nachgelesen werden können [Arzt/Ärztin fragen!]. Dazu zählen unter anderem Schmerzen bzw. Schwellungen der Injektionsstelle, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Erbrechen oder Mattheit, aber auch Reaktionen von Niere oder Leber. Über letztere werden auch psychoaktive Substanzen wie Amphetamin [auch Pep, Speed genannt] verstoffwechselt, bevor sie in den Blutkreislauf gelangen. Ob es hier zu unerwünschten Wechselwirkungen mit dem Impfstoff kommen kann, können wir nicht einschätzen. Aber auch hier kannst Du von einer besonderen Belastung für den Körper, v.a. für die Leberfunktion ausgehen.

Sehr selten kann es übrigens nach einer Impfung zu einem allergisch-anaphylaktischen Schock [auch allergische Reaktion genannt] kommen. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Reaktion wird durch die Einnahme eines weiteren Stoffes, gegen den man allergisch ist, noch erhöht. Ein solcher Schock kann eventuell auch erst durch die Kombination zweier eingenommener Stoffe ausgelöst werden. Beim Konsum von Speed wird das Risiko eines solchen Allergie-Schocks also zusätzlich erhöht.

Aus diesen drei Gründen ist der Amphetamin-Konsum direkt nach einer Impfung und in den Tagen danach nicht zu empfehlen. Wenn Du dennoch konsumierst, beachte ganz besonders streng unsere Safer-Use-Tipps zu Amphetamin, die findest Du hier

Viele Grüße
Dein Dr.-Frühling-Team

 

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück