Schwindel/Übelkeit Tage nach MDMA-Konsum
Schwindel/Übelkeit Tage nach MDMA-Konsum
Hallo liebes Dr.Frühling-Team,
ich bekomme nach dem Konsum von MDMA immer zwei Tage danach (oder besser gesagt, nachdem ich zweimal geschlafen habe) so einen merkwürdigen Schwindel. Nach dem Aufstehen geht es mir noch super und nachdem ich dann etwas esse/trinke so zwei bis drei Stunden danach (kann auch Zufall sein, da man den Tag ja allgemein mit Frühstück beginnt) fängt es dann an, dass mir schwindlig wird. Das geht dann soweit, dass mir richtig übel wird und ich ans Bett gefesselt bin. Teilweise musste ich mich auch schon übergeben. Die starke Übelkeit verfliegt dann meistens nach einem Tag. Auch der Schwindel wird am nächsten Tag erträglicher. Tritt jedoch mal mehr, mal weniger stark auf, ist aber immer noch eine Woche zu spüren und sehr nervig. Ich habe festgestellt, dass mir in dieser Zeit vor allem auf leerem Magen noch mal schnell etwas übel wird.
Dabei scheint die Menge des Konsums total irrelevant zu sein, es tritt selbst dann auf, wenn ich nicht mal ein ganzes Teil über mehrere Stunden hinweg konsumiere. Auch Mischkonsum scheint keine Ursache zu sein, da ich es auch schon hatte, wenn ich nur MDMA-Kristalle genommen habe. Auch die Tageszeit scheint egal zu sein. Ich habe es einmal morgens auf einem Festival genommen und der Schwindel trat trotzdem erst nach zwei Tagen auf. Während des Konsums geht es mir immer wunderbar. Keine Übelkeit, kein Unwohlsein, kein Schwindel. Die reine Substanz scheine ich also zu vertragen. Ich frage mich jedoch, woher das dann kommt?
Es gab auch Male, da bin ich von diesem Schwindel verschohnt geblieben, aber die letzten drei Male (innerhalb eines Jahres) trat er immer wieder auf, egal was ich getrunken/gegessen oder wie ich geschlafen hatte. Ich hatte auch schon daran gedacht, dass es die Elektrolyte sind, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass mein Körper nach zwei Stunden spazieren gehen (zum Beispiel auf dem Festival) so stark an Flüssigkeit verliert, dass ein Elektrolyte-Mangel vorliegt. Mit trinken und essen während/nach des Konsums habe ich auch keine Probleme. Ich bin also ziemlich ratlos, was das angeht. Weder nehme ich übertrieben viel noch übertrieben oft (wie gesagt dreimal in über einem Jahr). Und die anderen, mit denene ich gemeinsam konsumiert habe, haben noch nie über derartige Probleme geklagt.
Vielleicht wisst ihr einen Rat und vielen Dank schon mal im Vorraus!
Dr. Frühling
Hallo,
Du möchtest also wissen, was es mit dem Schwindelgefühl und der Übelkeit auf sich hat, die bei Dir immer knapp zwei Tage nach dem Konsum von MDMA und an den darauf folgenden Tagen auftreten.
Grundsätzlich müssen wir erst einmal sagen, dass wir keine Ärzte/Ärztinnen sind, Dich also nicht ausreichend dazu beraten können, falls es bei Dir etwas medizinisch Relevantes gibt, das damit in Zusammenhang steht.
Nach dem Konsum ist (fast) jede_r Konsument_in erstmal platt und ausgelaugt, da der MDMA-Rausch auf einer übermäßigen Ausschüttung diverser Nervenbotenstoffe (hauptsächlich Serotonin und Noradrenalin und ein wenig auch Dopamin) beruht.
Besonders die Speicher von Serotonin und Noradrenalin im Körper sind nach einem MDMA-Rausch, je nach MDMA-Dosis, fast leer. Darauf beruht dann auch der sogenannte "Ecstasykater", den man in der Regel danach verspürt: Gereiztheit, depressive Verstimmungen, Abgespanntheit, Müdigkeit und Unkonzentriertheit sind möglich und können mehrere Tage danach anhalten. Soweit ist das nach dem MDMA-Konsum erst einmal nicht ungewöhnlich, auch nicht dass einem leichter schwindlig und übel werden kann.
Menschen, die nun aber von Natur aus oder evtl. aus medizinischen Gründen z.B. einen niedrigen Blutdruck haben und/oder aus anderen Gründen zu Schwindel bzw. Übelkeit neigen, werden während dieses Ecstasykaters diese Symptome auch verstärkt verspüren. Wie ist denn das bei Dir? Hast Du einen eher niedrigen Blutdruck oder könnte es bei Dir andere medizinische Gründe für diese Symptome geben?
Es kommt auch darauf an, was Du so üblicherweise tust, nachdem die MDMA-Wirkung vorbei ist.
Legst Du Dich dann ein paar Stunden schlafen?
Hängst Du den Tag über nur rum und ruhst Dich aus?
Isst und trinkst Du am Tag danach ordentlich und gesund?
Oder fängst Du evtl. erst an dem besagten 2. Tag überhaupt wieder an ordentlich zu essen?
Letzteres könnte Deine Symptome tatsächlich ganz gut erklären. Denn, wenn man zwei Tage lang nichts oder nicht ordentlich gegessen und evtl. auch nicht ausreichend getrunken hat, besteht eine Nährstoffmangelsituation im Körper und er bekommt auch eine ganze Menge zu tun, wenn man dann plötzlich wieder "voll reinhaut". Wenn man auf leeren Magen eine Menge isst, konzentriert sich die gesamte Tätigkeit des Kreislaufs auf Magen und Darm. Es wird dann also viel mehr Blut als sonst in die Verdauungsorgane gepumpt, welches im Rest des Körpers dann evtl. fehlt, was sich besonders im Gehirn bemerkbar machen kann, auch durch Schwindelgefühle und Übelkeit. Im Magen-Darm-Trakt befindet sich auch das komplexeste Nervensystem gleich nach dem Gehirn. Insofern kann der Mangel an Nervenbotenstoffen nach einem MDMA-Rausch sich durchaus auch im Bauch bemerkbar machen.
Wenn man dazu auch nicht wirklich ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen hat, können sich diese Effekte durchaus verstärken.
Wenn man vor, bei und nach dem MDMA-Konsum genügend trinkt und direkt vorher sowie halbwegs direkt nachher ausreichend und gesund isst, bleibt man nicht nur körperlich fitter, sondern kann auch ein wenig diesen Ecstasykater abmildern.
Die Nachwirkungen des Konsums, die jede_r Konsument_in hat, egal wie stark er oder sie diese wahrnimmt, werden in jedem Fall einige Tage bis vielleicht sogar zwei Wochen anhalten, da der Körper diese Zeit braucht, um die Serotonin- und Noradrenalinspeicher aufzufüllen und eine "normale" Funktion des Nervensystems wieder herzustellen. Dies kann sich bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich zeigen und verschieden starke Nachwirkungen haben. Die zweite dieser zwei Wochen merkt man in der Regel jedoch nicht mehr besonders deutlich, außer man hat es beim Feiern enorm übertrieben.
Insofern können wir uns vorstellen, dass Du zu den Menschen gehörst, die diese Nachwirkungen stärker merken als andere Menschen bzw. sie bei Dir stärker "auf den Magen schlagen" als bei anderen Menschen. Eventuell kommt dann noch die Psyche ins Spiel. Du bist jetzt für das Thema "Schwindel nach MDMA-Konsum" sehr sensibilisiert, dies kann eventuell auftretende Symptome noch verstärken.
Wenn Deine Symptomatik jedoch etwas ist, dass Dich stark plagt, können wir Dir nur raten Dich mal von einem Arzt / einer Ärztin durchchecken zu lassen. Es könnte ja tatsächlich etwas medizinisch Relevantes bei Dir vorliegen, dass Du im normalen Leben jedoch nie merkst, sondern nur, wenn Du nach einem MDMA-Rausch besonders ausgepowert bist. Solche Rund-um-Checks ohne medizinischen Grund bezahlt die Krankenkasse zwar erst ab einem Alter von 35 Jahren, aber falls Du jünger bist: Wenn Du angibst, dass Dir ständig ohne Grund schwindlig und übel ist, dann ist das in der Regel ein ausreichender medizinischer Grund für einen Rund-um-Check.
Es muss ja nichts Schlimmes sein, aber falls Du dabei z.B. rausfinden solltest, dass Du tatsächlich einen eher niedrigen Blutdruck hast, kann das schon einiges erklären und Du weißt Bescheid, dass Du vielleicht etwas vorsichtiger mit Dir umgehen solltest.
Alles Gute
Dein Dr.-Frühling-Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Unbefugter Besitz, Erwerb und Handel sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.