Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Wie schädlich ist Mormonentee?

Wie schädlich ist Mormonentee?

Hallo,

Könnt ihr mit mitteilen, inwiefern genau Mormonentee sich schädlich auf gehirn und kreislauf auswirkt?
Was für safer Use sollte man beachten?

MfG


 

Dr. Frühling:

Hallo Manuela,

bei Mormonentee (auch als Meerträubeltee bezeichnet) handelt es sich um die mit kochendem Wasser aufgegossenen (getrockneten) Blätter desStrauches Ephedra nevadensis.

Der Name geht zurück auf die Mormonen (Anhänger der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), die auf Grund ihres Glaubens auf den Konsum psychoaktiver Substanzen (darunter auch Kaffee) verzichten. Daher nutzten sie diesen Tee als Ersatz für Kaffee, mittlerweile ist ihnen aber auch das verboten.

Der Hauptwirkstoff des Ephedrastrauchs ist das Alkaloid Ephedrin. Bezüglich der Wirkung von Mormonentee und Safer Use kannst Du Dich also grundsätzlich an unseren Infos zu Ephedrin orientieren.

Folgende (Neben-)Wirkungen können beim Konsum von Herba Ephedra bzw. Ephedrin auftreten: Stimulierung des Kreislaufs und Erhöhung der Pulsfrequenz, Erhöhung des Blutdrucks durch Gefäßverengung,Erweiterung der Bronchien, Abschwellen der Schleimhäute (besonders der Nasenschleimhäutebeim Sniefen), Unterdrückung des Hungergefühls, erhöhte Aufmerksamkeit, Beseitigung von Müdigkeit, evtl: Bewegungsdrang, gesteigertes sexuelles Interesse, Logorrhoe (Laberflash), Euphorie.

Dein Organismus fährt hoch und hält dieses Level über ein paar Stunden. Auch das Herz wird über längere Zeit zu Höchstleistungen gezwungen. Insbesondere bei Herz-Kreislauf-Problemen wie Bluthochdruck bzw. Durchblutungsstörungen (in Beinen und Armen oder im Gehirn) kann das gefährlich werden, da auf Grund der gefäßverengenden Wirkung lebenswichtige Organe oder Extremitäten womöglich nicht mehr ausreichend durchblutet werden. Zudem besteht möglicherweise die Gefahr eines Herzinfarktes, Schlaganfalls, Herz-Kreislauf-Kollaps oder auch von inneren Blutungen (durch geplatzte Gefäße).
Bist Du die Wirkung nicht gewohnt bzw. ist sie stärker als sonst, kann Dich das eventuell zusätzlich verunsichern.und u.U. zu Angst oder Panik führen.
 
Ephedrin ist ein Sympathomimetikum (s.u.). Es wirkt stimulierend auf einen bestimmten Gehirnbereich, der die Aufmerksamkeit und Wachheit regelt. Im Körper wird dadurch verstärkt Adrenalin und Noradrenalin frei gesetzt. Dahingehend ähnelt die Wirkung von Ephedrin der von Speed. Sie ist jedoch schwächer und wirkt weniger auf das Gehirn als auf das Herz-Kreislauf-System. Psychisch erinnert die Wirkung eher an Ecstasy als an Speed.
Was bei Speedkonsum im Gehirn passiert, kannst Du auf dieser Seite nachlesen:
https://www.jellinek.nl/
Unter der Rubrik "drug in de hersens" findest Du eine Slideshow mit ausführlicheren Erklärungen (auch in Deutsch).
Auf dieser Seite findest Du weitere Infos zu Sympathomimetika:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sympathomimetikum

Beachte, dass die Stärke des Tees u.a. von der Art der Zubereitung und der Teesorte abhängt und dementsprechend stark schwanken kann - also vorsichtig antesten. Außerdem enthält Ephedrakraut Gerbstoffe und andere Substanzen, die bei größerer konsumierter Menge Magenbeschwerden hervorrufen können.

Manche User berichten, dass der Tee viel angenehmer wirkt als Ephedrintabletten. Dabei soll Tanzen und Bewegung eher die stimulierende Wirkung fördern und eine ruhige Umgebung stärker auf die Psyche wirken (Gefühle, Wahrnehmung...).
Hier kannst Du nachlesen, welche Erfahrungen andere User mit Ephedringemacht haben.

Zudem kannst Du unter
[http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00000009/0813_02.htm?wir/
00000009/0813_00.htm
] die genauen pharmakologischen Wirkungen (in recht komplizierter Sprache) nachlesen. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, wie es zu den aufgeführten Nebenwirkungen kommt, empfehlen wir Dir, eine Neurobiologin oder einen Pharmazeuten zu befragen.

Viele Grüße,
Dein Dr.-Frühling-Team

 

Kommentar Drug Scouts: Seit April 2007 unterliegen Ephedrin und Herba Ephedra auch dem Grundstoffüberwachungsgesetz (GÜG), Besitz und Erwerb sind melde- und genehmigungspflichtig.

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück