Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Wird bei einer Einstellungsuntersuchung auf Tilidin getestet?

Wird bei einer Einstellungsuntersuchung auf Tilidin getestet?

Hallo Dr. Frühling,

 also ich habe im November eine medizinische Einstellunguntersuchung !!!

Nun meine frage , ich neheme wegen starker schmerzen knie und rücken am Tag 3x 200mg Tilidin retard.

Ist das bei so einer Untersuchnung ,wahrscheinlich blut und urin test nachweisbar und wenn ja , wann müsste ich tilidin absetzen damit es nicht nachweisbar ist ???

Im vorraus schonmal danke für die Antwort ,

MFG


Dr. Frühling:

Hallo, 

zur Info und für alle Fälle hier die Nachweiszeiten:
Opioide sind nach dem letzten Konsum im Blut ungefähr bis zu 8 Stunden und im Urin 2 bis 4 Tage nachweisbar.

Diese Nachweiszeiten findest Du auch auf unserer Homepage unter diesem Link:
http://drugscouts.de/de/page/nachweiszeiten.

Bei einer Einstellungsuntersuchung werden Tests, welche Opioide oder andere Substanzen im Blut oder Urin nachweisen, nicht routinemäßig durchgeführt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass von Dir Blut- und Urinproben genommen werden, jedoch ausschließlich um Deine Leber-, Zucker- und Nierenwerte etc. zu kontrollieren. Falls Du durch die Einnahme von Tilidin auffällige Leberwerte hast, könnte Dich der Arzt/die Ärztin nach den Ursachen befragen.

Ob ein „Drogentest“ durchgeführt wird, hängt von dem Unternehmen ab, bei welchem Du Dich beworben hast und von der angestrebten beruflichen Tätigkeit. Gleichzeitig ist ein „Drogentest“ freiwillig und kann nur mit Deiner Einwilligung erfolgen. Dein Arbeitgeber müsste den Test explizit von Dir fordern und dazu eine schriftliche Vereinbarung mit Dir treffen. Dadurch kann sich trotz der Freiwilligkeit des Tests ein indirekter Zwang ergeben, denn eine Ablehnung führt oft zu Nachteilen bei der Bewerbung.

Wenn Du gezielt auf Drogen getestet werden sollst, wäre es vermutlich günstiger, dem Betriebsarzt zu sagen, dass Du Tilidin gegen Deine Schmerzen nimmst (wir gehen davon aus, dass Du das Tilidin verschrieben bekommen hast). Inwiefern sich das negativ auf Deine Bewerbung auswirken könnte, lässt sich pauschal leider nicht sagen und hängt davon ab, wie der Arzt/die Ärztin dies in seinem/ihrem Befund bewertet und davon, ob Dein möglicher Arbeitgeber Menschen, die regelmäßig Tilidin einnehmen, als einsatzfähig beurteilt. Wenn Du bei Deiner Arbeit bspw. komplexe Maschinen bedienen, Fahrzeuge führen oder andere Tätigkeiten durchführen musst, die Konzentration oder Verantwortung für Menschenleben erfordern, kann es sein, dass Du dafür als ungeeignet eingeschätzt wirst, solange Du Tilidin nimmst.

Nimmst Du täglich Tilidin, empfehlen wir Dir, es nicht plötzlich für einige Tage abzusetzen, da es bei Dir zu Entzugserscheinungen kommen könnte. Um diese zu vermeiden, muss die tägliche Dosis über einen längeren Zeitraum langsam gesenkt und schließlich ganz abgesetzt werden. Dies sollte aber nur unter ärztlicher Absprache geschehen. Auch ist es sinnvoll, mit Deinem Arzt/ Deiner Ärztin zu klären, ob ein Absetzen des Tilidins im Moment sinnvoll ist.

Für weitere Infos kannst du Dir außerdem eine ältere Antwort von uns zu einer ähnlichen Frage durchlesen. Dort gehen wir auch noch etwas näher auf die allgemeinen Rahmenbedingungen einer Einstellungsuntersuchung ein:
Wird in der Einstellungsuntersuchung auf Drogen getestet?

Viel Glück,
Dein Dr.-Frühling-Team

 

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück