Lexikon
Hitzschlag
(= Überhitzung des Körpers)
Bei einem Hitzschlag handelt es sich um eine Störung der Wärmeregulation des Körpers, nachdem dieser unter längerem Einfluss von hohen Temperaturen gestanden hat und gleichzeitig nicht mehr in der Lage ist, genügend Wärme abzugeben, so dass die Wärme sozusagen im Körper gestaut wird.
Dies kann durch zu lange Sonnenbestrahlung, zu warme Kleidung oder zu starke körperliche Anstrengung in zu warmer Umgebung geschehen.
Besonders bei Partysituationen kann es passieren, dass durch übermässiges Tanzen, zu wenig Getränkeeinnahme und Frischluftzufuhr der Körper seine Wärmeabgabe über die Schweißbildung nicht mehr regulieren kann, weil einfach irgendwann Flüssigkeitsmangel herrscht. Vor allem unter Einfluss von Drogen werden Anzeichen des Körpers wie Durstgefühl und Erschöpfung weniger wahrgenommen und der Organismus wird dadurch an seine Grenzen gebracht.
Symptome:
Anzeichen für einen Hitzschlag können sein: Kopfschmerzen, Übelkeit, hochroter Kopf, heiße und trockene Haut, Benommenheit, erhöhter Herzschlag und vor allem Temperaturen, die Werte bis zu 43°C erreichen. Desweiteren kann der Betroffene bewusstlos werden.
Dies sind immer ernst zunehmende Zeichen, denn im schlimmsten Fall kann ein Hitzschlag, wenn unerkannt und unbehandelt, zum Tode führen!!!
Wie kann ich helfen?
Es ist wichtig, den Betroffenen so zu lagern, dass der Oberkörper erhöht ist (hinsetzen, bei ihm bleiben, beruhigen und ständig Atmung, Puls und Bewusstsein kontrollieren).
Gib ihr/ihm, wenn möglich, Vitamin- und Mineralgetränke zu trinken.
Solltet ihr in einer Disco oder in einem Club sein, dann versucht am besten, wenn vorhanden, in den Chill-out-Bereich oder ganz raus zu gehen, sonst in eine ruhige, kühlere Ecke.
Kalte, feuchte Tücher auflegen und Luft zufächeln, insbesondere den Kopf kühlen.
Immer den Notarzt rufen und ihm vor allem auch sagen, wenn konsumiert wurde, um welche Substanzen es sich handelt. (Der Arzt unterliegt der Schweigepflicht)