Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Lexikon

Monitoring

Unter Monitoring versteht man das ständige sorgfältige Untersuchen, Überwachen und Beobachten einer bestimmten Situation, eines Sachverhalts oder einer Gegebenheit.Dazu gehört das Sammeln, Katalogisieren, Auswerten und Dokumentieren von (statistischen) Daten.Diese Daten können dann zur weiteren Arbeit verwendet werden und behilflich sein, auf bestimmte Trends zu reagieren und die Entscheidungsfindung bei bestimmten Fragestellungen zu erleichtern.

Im Drogenbereich wird durch Monitoring z.B. versucht, Konsumtrends auszumachen oder das Aufkommen neuer Substanzenauf den Marktfestzustellen. Somit ist es möglich, die Wirkungen und
Nebenwirkungen einer neu auf dem Markt erschienen Substanz früh zu analysieren und dementsprechend Aufklärungsarbeit zu leisten, Angebote für die Konsumenten schaffenoder die Richtungsänderung eines Konsumtrends herbei zu führen. Drug checking-Datensind dabei die Grundlage des Monitoring.

Zurück