Lexikon
Nasenscheidewand
Die Nasenscheidewand unterteilt die Nasenhöhle in zwei paarig angelegte, schmale Hohlräume, die aussen von den beiden Nasenflügeln begrenzt werden. Innen ist die Nase von einer Schleimhaut überzogen, durch welche Stoffe aufgenommen werden können.
Schädigungen der Nasenscheidewand können auftreten, wenn bestimmte Substanzen (z.B. Crystal, Kokain oder Speed) über einen längeren Zeitraum durch die Nase gesnieft werden.
Diese können verhindert oder verringert werden, wenn die Substanz so feinkörnig wie möglich konsumiert wird. Ebenso ist die Pflege der Schleimhäute mit salzhaltigen Nasensprays oder Nasenspülungen zu empfehlen.