Lexikon
retard
Der Begriff "retard" bezeichnet die Eigenschaft von Medikamenten, ihren Wirkstoff kontrolliert-verzögert im Körper freisetzen. Die Wirkung setzt später ein und der Körper kann durch verzögerten Abbau im Magen-Darm-Trakt über einen längeren Zeitraum mit dem Wirkstoff versorgt werden. Es gibt auch Präparate, die nur letztere Eigenschaft aufweisen.
Der entscheidende Vorteil von "Retardprodukten" ist die genaue Dosierung. Der Kosument/die Konsumentin braucht nur noch 1-2 Tabletten/Kapseln am Tag einzunehmen. So kann einer Überdosierung vorgebeugt werden und die Gefahr, dass unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, ist deutlich geringer.