Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Antwort auf: wie lange... von 23 J. aus

Mich würde zunächst einmal interessieren, warum du das wissen willst! Hast du einen abhängigen Freund oder ähnliches? Oder willst du es selbst ausprobieren und willst vorher wissen, wie lange du dich nirgends blicken lassen kannst, damit man es nicht merkt? Naja, deine Frage kann ich dir jedenfalls beantworten, weil ich selbst einen abhängigen Freund habe und das Thema mehr oder weniger "studiert" habe. Als erstes siehst du es an den Augen. Jemand der konsumiert hat, hat extreme Stecher (kleine Pupillen) und sehr glasige Augen. Die meisten Konsumenten nicken (schlafen)kurz ein, z.B. beim Fernsehn gucken, beim Rauchen oder wenn sie sich einfach gerade unbeobachtet fühlen, was nicht bei jedem Konsumenten so sein muss. Vom Verhalten her merkt man es für Gewöhnlich auf jeden Fall, vorausgesetzt man weiß, wie sich diese Person ohne Drogen verhält. Gerade dann ist die Veränderung sehr deutlich! Jemand, der konsumiert hat, redet ziemlich viel und vor allem oft wirres Zeug, was nach dem Konsum, bzw. einen Tag später oft wieder vergessen ist, hat einen fürchterlichen Bewegungsdrang und das Gefühl, immer irgend etwas tun zu müssen. Er verhält sich seinem Gegenüber (Partner, etc.) überfürsorglich und bekommt in dieser Überfürsorglichkeit einen extremen Unterton in sein Reden (hört sich manchmal nach einem leicht schwulen Touch an! Dummes Beispiel, ich weiß!!!). Viele fallen, wenn sie z. B. von dem Partner breit oder sogar beim Konsum erwischt wurden, in eine heftige "Es- tut- mir- ja- alles- so- Leid- Phase" und werden fürchterlich wehleidig. Und dazu, wie lang man es merkt, bzw. sehen kann, kann ich dir nur sagen, dass das von Konsument zu Konsument verschieden ist. Bei meinem Freund ist es so, dass ich es abends immer noch sehen (Augen) und auch merken kann, wenn er morgens oder mittags konsumiert hat. Es kommt ja auch immer darauf an, wie hoch die Tagesdosis ist, wie lange jemand schon abhängig ist und vor allem gibt es bei den Konsumenten echt Unterschiede. Es gibt welche, die sind nur kurze Zeit "drauf" und sind in kurzer Zeit richtig abgestürzt, es gibt aber auch welche, die konsumieren es schon halbe Ewigkeiten und leben damit ein für sie völlig normales Leben. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiter geholfen habe , wobei ich glaube, dass gerade dir hier eine Menge Leute noch andere Dinge und vor allem viel mehr darüber sagen können. Ich würde mich aber freuen, wenn du nochmal schreibst, wofür du das wissen möchtest. Das interessiert mich nämlich extrem. Ich will ja mal nicht hoffen, dass du das wissen wolltest, weil du es selbst mal probieren möchtest. Liebe Grüße! Write back!

Substanzen

  • Heroin

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.