Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Bayer

Also wenn ich mir das hier so durchlese, bin ich schon etwas schockiert, denke mir aber auf der anderen Seite, dass nicht das Meth an sich böse ist, sondern wie immer der Missbrauch (wobei es mich wundert, dass es scheinbar so oft missbraucht wird... mehr dazu unten). Ich war mal für ein Festival auf der Suche nach geeignetem Tanzpulver. Das einzige was ging war Meth und das gabs auch noch geschenkt, weil die Zeltnachbarin (zugegeben recht kaputte Gestalt... als solche auf dem Festival aber nicht auffallend *g*) eindeutig mehr dabei hatte, als sie vertragen konnte. So gab es dann vier Nächte lang gut vier Lines pro Nacht und stundenlanges Tanzen. Definitiv das beste Tanzpulver, das ich bisher hatte! Bei E ist ja die Musik extrem wichtig und z.B. EBM und Industrial sind dafür eindeutig zu aggressiv, aufgeputscht und unstetik. Auf Meth war es einfach nur geil. Unendlich Energie, ein Tanzgefühl dass die Wände wackeln und das volle Feeling für die kraftvolle Musik. Obwohl ich zu der Zeit eigentlich bei jeder Party Alkohol bis zum umfallen konsumierte, hatte ich da keinerlei Lust auf Alk und habe nur pro Nacht ca. drei bis vier Liter Wasser getrunken. Sehr positiv: Ich war nicht rastlos. Zwischendrin immer wieder total ruhige Momente, bisschen mit Leuten labern, Wasser trinken gehen, dann wieder weitermachen. Ausserdem ein in Vergleich zu Alkohol gerade irres und sogar in Vergleich zu E sehr gutes Klarheitsgefühl, das Hirn war eindeutig noch da, wo es hingehört. Schlafprobleme gabs danach keine. Nach den Parties noch ein bisschen mit Leuten gelabert, dabei sanft runtergekommen, dann total fertig und todmüde ab ins Bett und gepennt. Einziger Nachteil: Durch die scheiß Hitze tagsüber zu wenig gepennt (~fünf Stunden), dafür Abends umgefallen und eingepennt und jedes Konzert verpasst. Egal, aufgestanden, gefuttert, Line gezogen, ab auf Party, tanzen! In einer Nacht hatte ich zu viel erwischt und war - auch aufgrund der super Stimmung am Zeltplatz - noch bis irgendwann nachmittags wach, dann aber auch eingepennt und gut geschlafen. Nach dem Festival bei der nächsten Party noch den kläglichen Rest verbraucht, danach monatelang nix mehr. Nebenwirkungen hatte ich absolut keine (ausser ordentlich kaputte Füß von tanzen und am Tag danach halt saumüde), Nachwirkungen ebenfalls nicht (ausser die übliche Festival-Erkältung); drei Tage später war der Urlaub wieder vorbei und Arbeit angesagt, kein Problem. Überraschenderweise auch keine Probleme mit Alkoholkonsum tagsüber. Wie man sich das Zeug aber jeden Tag reinpfeiffen kann ist mir schleierhaft. Ja, inner Disse mit Musik absolut geil, aber im Alltag möcht ich das nicht haben. Ich hatte schon wochenlang Meth und auch E rumliegen und halt kein Bock auf Party und kein Bock auf Konsum. Alleine druff sein sucked eh und unter der Woche isses eh ein no-go, ich kanns mir nicht leisten, die ganze Nacht rumzuzucken und am nächsten Tag vor Müdigkeit mit dem Kopp auf den Schreibtisch zu knallen. Wer sich jeden Tag Meth reinhaut, hat imho den Sinn des Genussmittels Crystal nicht verstanden und sollte echt mal sein Leben überdenken. Und wer schon merkt, dass die Gehirnleistung nachlässt, der sollte spätestens das als deutliches Zeichen nehmen!

Substanzen

  • Crystal [Methamphetamin]

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.