Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

@ Lena

Der Meinung bin ich zwar auch: wer Rauchen mag, der kann das gerne tun. Aber bitte nicht vor und in der Anwesenheit von Kindern. Auch finde ich, sollte man Kindern generell das Rauchen verbieten (wie kannst Du Deiner Tochter das nur erlauben, mit Zehn). Ich meine, Sie wird das zwar heimlich tun, wie jeder von uns, aber Verbote, gerade im Bezug auf"s Rauchen müssen schon sein. Es ist einfach zu Gesundheitsschädigend und mit Zehn sollte einfach noch niemand Rauchen. Da steckt man doch noch mitten in der Entwicklung und was das Nikotin darauf für Auswirkungen hat, ist zwar nicht geklärt, aber sicher keine Guten. Ausserdem finde ich sollte man mit Verboten klar die Hierarchie Erwachsener und Kind klarstellen. Rauchen sollten nur Erwachsene, die sich darüber im Klaren sind was für Auswirkungen das auf Ihren Körper hat. leider verschwindet dadurch, dass Kinder schon in so einem Alter rauchen dürfen, das Gefühl ein Kind zu sein, der Gedanke: "Warum darf ich das nicht? Ich bin alt genug!". Man nimmt dadurch doch auch dem Kind die Möglichkiet etwas Unrechtes zu tun, sich aufzulehnen, gegen die Eltern. Etwas zu verheimlichen. Mit dem Gedanken nach Hause gehen: "Ob Sie es merken, dass ich geraucht habe? Was erwarten mich für Strafen?" Das alles trägt dazu bei sich auch Gedanken zu machen und nicht davon auszugehen: "Naja, ich rauche eben, meine Eltern stört das nicht weiter." Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Vielleicht sind Strafen manchmal doch ganz gut.

Substanzen

  • Nikotin / Tabak

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 5?