Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Therapie

Dass man hier in seinem Konsum bestätigt wird, das ist wohl eher eine Ausnahme. Lies mal lieber richtig, was hier alles so geschrieben wird! Wenn man aufhören will, dann hilft wirklich nur eine Therapie und der strikte Abbruch aller Kontakte. Das ist zwar hart, denn alle Freunde/ Bekannten sind ja meist dann auch aus der Scene und man hat alle anderen Freunde verloren, die nichts mit H zu tun haben. Ich hab auch wirklich Respekt, vor dem, der das H einfach ignoriert und abgehauen ist aus der Wohnung. Aber dazu muss ich nur sagen: das ist der totale Einzelfall. Denn was hätte denn ein Junkie davon, einen anderen mit runter zu ziehen? Der will doch lieber alles selber weg drücken... Der ist doch viel zu geizig um was von seinem H abzugeben. Eher verrecketn als teilen- so hab ich das damals erlebt. Ich habe auch zu keinem der Leute aus der Scene mehr Kontakt. Nur zu meinem Ex. Der sitzt allerdings im Knast und wir schreiben uns nur. Und das hat gar nichts mit Drogen zu tun. Denn er macht wenn er raus kommt auch direkt ne Therapie und wechselt sogar die Stadt. Anders würds auch gar nicht gehen. Ob dann nochmal was aus uns wird, das steht in den Sternen. Er war halt meine große Liebe und ich kann ihn nicht vergessen. Und das obwohl ich jetzt einen neuen Freund hab, der nix mit H zu tun hat... Achja, schon kompliziert mit dem H und der Liebe....

Substanzen

  • Heroin

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 2.