Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Ist das Tryptamin 4-AcO-Det beim Screening nachweisbar?

Ist das Tryptamin 4-AcO-Det beim Screening nachweisbar?

Hallo, ich würde gerne wissen ob die tryptamine nachweisbar sind. Ich muss um meinen Führerschein wieder zu bekommen meine Abstinenz nachweisen und wollte eigentlich noch vieles ausprobieren was nun natürlich sehr schwer wird. Ich wurde positiv auf amphetamine und thc getestet deswegen würde ich gerne wissen ob vielleicht jemand weiß was nun ungefähr alles getestet wird und natürlich wie das mit den tryptaminen ist. Im bluttest wurden 17ng amphetamine und 2,7ng thc festgestellt. Ich wollte als nächstes das 4-AcO-Det ausprobieren. Vielen dank

 

Dr.-Frühling-Team:


Hallo,

Du willst von uns wissen, ob Tryptamine im Allgemeinen nachweisbar sind und konkreter, ob 4-AcO-Det nachweisbar ist. Du willst auch wissen, ob die Begutachtungsstelle direkt auf Tryptamine testet, wenn es bei Deinem Zwischenfall um Amphetamine und THC ging, und welche Substanzen in den meisten Fällen getestet werden.

Verschiedene Tryptamine sind sowohl im Blut als auch im Urin nachweisbar, im Urin sogar etwas länger. Psilocybin (eines der halluzinogen wirksamen Tryptamine in "Zauberpilzen") ist einige Stunden im Blut und 2 - 4 Tage im Urin nachweisbar, DMT sogar bis zu 5 Tage. Mit der Neuen Psychoaktiven Substanz (NPS) 4-AcO-Det könnte es sich ähnlich verhalten, da sie zur selben Stoffgruppe gehört. Allerdings finden wir hierzu keine bestätigten Nachweiszeiten.

Üblicherweise wird in den Drogenscreenings für die Begutachtungsstelle auf die Stoffgruppen Cannabinoide, Opioide, Methadon, Kokain, Amphetamine und Benzodiazepine getestet. Wurde die MPU noch wegen einer anderen Substanz angeordnet bzw. besteht ein Verdacht auf Konsum anderer Substanzen, könnte die "Palette" erweitert werden. Besteht bei Dir kein Verdacht auf Tryptaminkonsum, wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein Test darauf angefordert. Die einzelnen Testverfahren sind nämlich durchaus teuer, weshalb in der Regel nicht umfangreicher getestet wird als nötig.

Mit 100%iger Sicherheit können wir Dir allerdings nicht sagen, ob sie bei Dir auf Tryptamine testen. Falls sie das trotzdem tun, kann es sein, dass 4-AcO-Det nicht gefunden wird. Es könnte auch sein, dass der Test im Bereich Tryptamine eine "unbekannte Substanz" ausgibt und dann mit einem komplizierteren Nachweistest versucht werden müsste herauszufinden, um welche es sich handelt. Uns ist jedenfalls kein Fall bekannt, bei dem sowas schon mal vorkam.

Es kann sich für Dich lohnen diesbezüglich mal bei der "Grünen Hilfe" nachzufragen. Diese ist ein Selbsthilfeverein für Drogenkonsument_innen, bei dem von "Leuten, die einfach Ahnung haben", über Ärzt_innen bis hin zu Rechtsanwält_innen viele Leute ehrenamtlich beraten. Auf https://www.gruene-hilfe.de/ findest Du auf der rechten Seite die bundesdeutschen Regionalbüros und deren Kontaktdaten.

Falls Du selbst noch Näheres zu diesem Thema rausfindest, wäre es toll, wenn Du uns am Ende Deine Rechercheergebnisse zukommen lässt. Danke.

Wir möchten noch Folgendes anmerken: Gerade hast Du Deinen Führerschein ja nicht, da Du unter Einfluss von so genannten berauschenden Substanzen Auto gefahren bist. Vielleicht hilft die Zeit, in der Du Abstinenz nachweisen musst, ja auch darüber nachzudenken, wie Du zukünftig mit Deinem Konsum und der Teilnahme am Straßenverkehr umgehen willst und wirst. Fahren unter Einfluss "berauschender Substanzen" bringt nicht nur Dich in Gefahr, sondern auch andere Menschen im Straßenverkehr.

Alles Gute
Dein Dr.-Frühling-Team


Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.
 

 

Zurück