Kalter Entzug
Kalter Entzug
Ich bin seit einem Jahr mit meiner Freundin auf Heroin. Wie kann ich am besten mit Ihr zusammen einen kalten Entzug machen?!?
gez: 666
Dr. Frühling:
Hallo 666,
am besten ist es natürlich immer, gar keinen kalten Entzug zu machen, sondern das Heroin langsam auszudosieren. Ansonsten kommt es auf die Schwere der Entzugserscheinungen an, Schwitzen/Frieren, Augentränen, Naselaufen etc. lassen sich zum Beispiel in der warmen Badewanne gut aushalten.
In manchen Städten gibt es auch direkt zur Unterstützung Akkupunktur-Programme, welche bei vielen für Erleichterung sorgen. Manche rezeptfreie Beruhigungsmittel wirken schlaffördernd. Darüber hinaus ist immer alles das sinnvoll, was ihr bei einer starken Grippe auch machen würdet.
Zu den mentalen Entzugserscheinungen: Wenn Ihr zu zweit seid, könnt Ihr euch gegenseitig unterstützen, durchzuhalten. Macht Euch vorher klar, warum Ihr aufhören wollt und haltet Euch diese Ziele immer wieder vor Augen. Vielen hilft es, wenn sie sich ablenken, z.B. leichte körperliche Tätigkeiten verüben und versuchen, sich auf anderes zu konzentrieren.
Nach drei Tagen geht es einem normalerweise schon viel besser. Falls Ihr es nicht auf Anhieb schafft: Gebt nicht gleich auf, und versucht ggf. die Dosis weiter zu reduzieren oder die Konsumfrequenz zu reduzieren (nur noch einmal täglich zu konsumieren).
Wenn Ihr Unterstützung braucht, zögert nicht, Euch diese zu holen, zum Beispiel bei einer der vielen Selbsthilfegruppen in NRW wie JES oder NA.
Viel Erfolg
Euer Dr.-Frühling-Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.