Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

THC Nachweis Urlaub

THC Nachweis Urlaub


Sehr geehrtes Dr. Frühling Team, ich werde für 3 Wochen nach Holland in den Urlaub fahren. Ich würde gerne in den ersten 2 wochen cannabis konsumieren und den Konsum dann einstellen. Von der Menge her denke ich, dass es ca. 1 g/tag eher weniger sein könnten. Muss ich mir für eine evtl. verkehrskontrolle Gedanken machen oder ist die 1 Woche pause ausreichend? Vielen Dank im voraus!!!

 

Dr. Frühling

Hallo,

Deine Frage lautet, ob es ausreicht, in Deinem Niederlande-Urlaub in der letzten Woche eine Konsumpause einzulegen, um sicher durch eine mögliche Kontrolle zu kommen.

Nachweiszeiten sind von der Häufigkeit und der Menge des Konsums, dem Stoffwechsel der Konsumentin/des Konsumenten und der Konzentration des Urins abhängig. Der Abbauprozess im Körper variiert von Mensch zu Mensch sehr stark. Außerdem bindet sich das Abbauprodukt THC-COOH an die Fettzellen in Blut und Körper, weshalb es sehr langsam ausgeschieden wird und Cannabis daher die am längsten nachweisbare Droge ist.
Die bei uns auf der Webseite angegebenen Nachweiszeiträume können deshalb nur als Orientierung gelten.

Du findest sie unter den folgenden Links:
/de/lexikon/cannabis
/de/page/nachweiszeiten

Falls Du normalerweise kein täglicher Konsument bist und 1g/Tag über zwei Wochen konsumierst, musst Du damit rechnen, dass nach einer Woche ohne THC-Konsum noch Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden können -  im Urin bis 20 Tage, vielleicht auch ein paar Tage mehr. Wenn Du in den Wochen und Monaten vor Deinem Urlaub auch mal dann und wann oder sogar öfter Cannabis konsumiert haben solltest, verlängern sich die Nachweiszeiten dementsprechend um mehrere Tage bis Wochen, je nachdem wie häufig Du sonst so konsumierst.

Weiterhin kommt es darauf an, wieviel Wirkstoff in dem von Dir konsumierten Cannabis enthalten war. In den Head Shops der Niederlande kann man Cannabisprodukte aus sehr hochgezüchteten Cannabissorten kaufen, die einen enorm hohen Wirkstoffgehalt haben können. Das könnte bei Dir auch die Nachweiszeiten verlängern.

Es kann weiterhin hilfreich sein, Dich zum Verhalten bei einer Polizeikontrolle und zu möglichen Folgen des Fahrens unter Drogeneinfluss oder mit Abbauprodukten im Urin zu informieren: /de/lexikon/f%C3%BChrerschein-und-drogen
 
Darüber hinaus könntest Du noch darüber nachdenken, ob es entspannter für Dich wäre, mit Bus oder Bahn zu fahren ;). Dem Einen oder der Anderen dürfte es auch schwer fallen, in der letzten Urlaubswoche wirklich konsequent auf den Konsum zu verzichten.

Viele Grüße
Deine Drug Scouts

 

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück