Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Wirkungsweise von Codein

Wirkungsweise von Codein

Könnt ihr mir was zu Dihydrocodein sagen? Wirkungsweise etc.?
Habe seit 2 Jahren Erfahrung mit Tramal und Valoron. Beide Substanzen haben mir sehr gut getan. Ich kann den Kommentar zu Tramadol auf eurer Page nur bestätigen. Nehme die Sachen nicht sehr häufig. 4 - 5 mal pro Monat. Wie ist das mit DHC ? Kann ich das auch mal unbesorgt probieren ?

Würde mich über eure Antwort sehr freuen

 

Dr. Frühling:

Codein gehört zur Gruppe der Opiate und wird hauptsächlich synthetisch hergestellt, aus Morphin.
Codein ist in Form von Tabletten/ Compretten, Tropfen bzw. Saft meist als Hustenmittel in Apotheken erhältlich.
Es ist verschreibungspflichtig und unterliegt den Betäubungsmittel- Verschreibungsverordnungen.

Im Vergleich zu Morphin beträgt die schmerzstillende Wirkung des Codeins nur etwa 8%. Die hustenstillende Wirkung ist aber höher, weshalb es als Hustenmittel eingesetzt wird. Die euphorisierende Wirkung des Codeins ist gegenüber Morphin vergleichsweise gering.

Codein wird von Heroinabhängigen oftmals als Ersatzstoff verwendet. Es besteht bei regelmäßigem Konsum über einen längeren Zeitraum die Gefahr einer psychischen und körperlichen Abhängigkeit, wobei reine Codeinabhängigkeit selten ist. Entzugserscheinungen ähneln denen bei Heroin, sind aber weniger schwer.

Zu Deiner Frage, ob Du Codein unbesorgt probieren kannst:

Wie Du sicher selbst weißt, gibt es keinen Drogenkonsum ohne Risiko. Das bedeutet also, dass auch der Konsum von Codein Gefahren birgt, die nie auszuschließen sind. Es gibt natürlich Möglichkeiten, bestimmte Risiken zu minimieren, aber ganz auszuschließen sind sie nicht. Da Codein rezeptpflichtig in Apotheken erhältlich ist, gibt es dazu auch eine Packungsbeilage. Diese solltest Du auf jeden Fall "studieren" - obwohl das die wenigsten Leute machen - da Du dort wirklich wichtige Infos zu Neben-/ Wechselwirkungen, Einnahmeformen und Dosierung etc. erhälst.
 

Viele Grüße!
Dein Dr.-Frühling-Team

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück