Praktikum
Momentan hätten wir noch einen Praktikumsplatz frei ab März 2025!
Zur Bewerbung schickt uns bitte ein kurzes Motivationsschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf (ohne Foto) an: bewerbung@drugscouts.de
Praktikum
Wir suchen in regelmäßigen Abständen Praktikant*innen für mindestens drei, besser sechs Monate. Dabei ist es völlig egal, ob und was ihr studiert oder lernt. Gern könnt ihr bei uns auch ein freies Praktikum absolvieren, wenn euch unser Projekt interessiert und ihr mal reinschnuppern wollt. Die Betätigungsfelder sind vielseitig und reichen von Beratung per E-Mail und an Info-Ständen auf Partys über Büroarbeit, die nicht unspannend ist, Grafik- bzw. Webdesign bis hin zu Veranstaltungsorganisation.
Thematisch umfasst das Spektrum, mit dem ihr euch bei uns auseinandersetzen könnt, z.B. drogenrechtliche und -politische Aspekte, Chemie und Pharmazie, Sozialarbeit, Substanzgrundlagen u.v.m.
Ideen und Tatkraft sind in unserem Projekt immer heiß begehrt. Eine intensive Auseinandersetzung mit unserem akzeptierenden Ansatz in der Drogenarbeit ist dabei Voraussetzung.
Ihr solltet mindestens drei Monate für das Praktikum Zeit haben. Je nach Lust und eventuellen Vorgaben der Hochschule arbeiten Praktikant*innen bei uns zwischen 20 und maximal 30 Stunden pro Woche. Traditionell bewerben sich die meisten Leute bei uns für die Zeit zwischen März und September eines Jahres bereits Ende des Vorjahres. Im Herbst/Winter haben wir jedoch oft auch spontan Praktikumsplätze frei.
Leider können wir für Praktika keine Vergütung zahlen. Das würden wir gerne, aber dafür reichen die Mittel in unserem Projekt nicht aus. :( Deshalb können wir leider auch keine Studierenden im dualen Studium annehmen, da wir weder Studiengebühren noch eine Aufwandsentschädigung zahlen können.
Wenn ihr Interesse habt, schickt bitte ein kurzes Motivationsschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf an: bewerbung [ät] drugscouts.de.
Vergesst nicht, anzugeben, wann ihr mit dem Praktikum anfangen möchtet und wie lange es dauern soll.
Wenn noch etwas unklar ist, schreibt uns oder meldet euch per Telefon: 0341 - 211 20 22 (erreichbar dienstags von 09:00–15:00 Uhr sowie donnerstags von 13:00–18:00 Uhr).